2010
Quincy hat uns besucht... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
... und sich zu einem tollen und besonders vielversprechenden Jungrüden entwickelt. ![]() Quincy ist jetzt 6 Monate jung und zeigt einen äußerst vielversprechenden Körperbau mit perfektem Haarkleid. ![]() Außerdem hat er einen wunderschönen Kopf mit sehr dunklen Augen.
Geplant ist einen Wiederholungswurf aus Granne vom Bruchsee FCI nach Doktor von Rominten FCI in 2011. Es wird Grannes letzter Wurf sein. Grannes Sohn Otter vom Bruchsee FCI
hat Anfang Dezember nach einer tollen Leistung am Kunstbau das Leistungszeichen BhFN erhalten. Er konnte zwei Füchse sprengen, von denen ein kräftiger Kohlfuchsrüde zur Strecke kam. ![]() Otter (links) mit Nurmi
Großer Erfolg in Hannover...
| Otter vom Bruchsee FCI hat bei der Internationalen Ausstellung in Hannover den Formwert Vorzüglich I und das Reserve-CACIB erhalten! Nurmi wurde in der Gebrauchshundeklasse mit Vorzüglich an zweiter Stelle ausgezeichnet. Beide Rüden wurden zu meiner großen Freude von Richterin Gisela Werner sehr gelobt. Für Otter war dies nun das dritte Vorzüglich I bei seiner dritten Ausstellung. Auf der Zuchtschau hat er ebenfalls den für die Zuchtzulassung benötigten Formwert Vorzüglich erhalten. ![]() Otter, ein Sohn von Granne und Nurmi, ein Sohn von Dari - zwei ganz unterschiedliche Typen.
Auf den letzten Drücker. Wenigstens ein Dachs sollte es in diesem Kalenderjahr werden. Für Granne eine halbe Stunde Arbeit. Was ist sie doch für ein toller Baujäger. Wir konnten eine 14kg schwere Fähe strecken. ![]() Quinni übt (immer) an der richtigen Stelle...
Puma, Prux und Pelle starten ihre Prüfungskarriere...
| Am 17.10.2010 haben Puma, Pelle und Prux in Druxberge ihre Spurlautprüfung erfolgreich abgelegt. Die drei P´s beendeten die Prüfung
mit jeweils 100 Punkten im ersten Preis. Pelle zeigte die beste Arbeit auf der Hasenspur. Eine Woche später ging es dann für Puma und Pelle ums Ganze. Die gerade 10 Monate alten Hunde wurden
bei der Internationalen Vielseitigkeitsprüfung vorgestellt. Beide beendeten die Prüfung mit großem Erfolg. Pelle erhielt einen zweiten Preis und Puma wurde sogar mit dem CACIT ausgezeichnet. Der junge Rüde erhielt 280 Punkte (mehr geht nicht) und einen ersten Preis. Weidmannsheil den Besitzern, die ihre jungen Hunde auf dieses große Ereignis ganz hervorragend vorbereitet hatten! ![]() Puma und Pelle - zwei ganz besonders junge und erfolgreiche Bruchseer...
Spezialausstellung in Leipzig
| Anläßlich der Messe Jagen und Fischen in Leipzig lud die Gruppe Leipzig zur Spezialausstellung ein. So haben wir uns an diesem Tag mit Pumas Besitzern verabredet. Der knapp 10 Monate junge Rüde wurde in der Jugendklasse vorgestellt und erhielt den Formwert
Vorzüglich I mit allen Anwartschaften. Natürlich war die Freude bei uns allen sehr groß. Puma ist ein sehr kleiner Rüde (7,6 kg) mit ausgezeichnetem Rauhhaar und besonders freundlichem Wesen. Gespannt sind wir nun auf die folgenden Prüfungen. Otter wurde ebenfalls vorgestellt. Er erhielt den Formwert
Vorzüglich I mit dem CAC-DTK-Res. Otter und Orrex haben zwei Tage später die Kunstbauprüfung 95 bestanden. Für die beiden geht es nun ab in die Naturbaue... Und dann noch: Grolls Tochter Jolle vom Wurzelwald erhielt den Formwert Vorzüglich I mit CAC/J und Horrido-Sohn Hubertus vom Wurzelwald, der Vater unseres R-Wurfes, wurde Schönster Standardrüde bei der Spezialausstellung in Leipzig! Jolle erhielt genauso wie Isegrims Tochter Iwa vom Waidwerk das Leistungszeichen BhFK 95. Außerdem ist Birko noch einmal Vater geworden. Im Zwinger "vom Englandshof" sind 2,2 Welpen angekommen.Granne...
| ... ist kein Träger der Glasknochenkrankheit (klick hier). Demnächst werden weitere Testergebnisse der Bruchseer hier veröffentlicht. Schon wieder Puma...
| ... hat zusammen mit Johannes die Begleithundeprüfung Gesamt abgelegt. Puma erhielt einen zweiten Preis. Eine perfekte Vorbereitung für die Gebrauchsprüfungen! Glückwunsch nach Sachsen! Puma...
| ... hat den Wassertest in Bayern bestanden. Weidmannsheil seinem stolzen Besitzer Johannes! Wir freuen uns auf die nächsten Neuigkeiten, dann auch von Pumas Geschwistern. Der P-Wurf ist aus Dari nach T-Rex von Camman FCI. Holle wird Prüfungssieger...
| Auf der nationalen Kunstbauprüfung in Frankreich wurde Holle vom Bruchsee FCI von 15 angetretenen Hunden Tagessieger. Sie bestand diese wichtige Kunstbauprüfung
im 1. Preis mit 100 Punkten und erhielt gleichzeitig die erste Anwartschaft auf den Titel "Französischer Arbeitschampion". Ich freue mich ganz besonders mit Holles stolzer Besitzerin, Frau Sylvia Heinz aus Österreich. Nachzuchterfolge...
|
Nina vom Bruchsee FCI (Dari x Baron von Rominten FCI) hat die Schweißprüfung bestanden. Bruder Nurmi wurde auf der CACIB in Neumünster mit dem Formwert Vorzüglich an 2. Stelle (hinter Birko-Sohn Elvis vom Ringshof) platziert. ![]() Ein erfolgreiches Team... Elvis vom Ringshof (Birko x Anna vom Ringshof)
Die O´s haben ihre allererste Ausstellung besucht...
| Auf der Spezialausstellung in Rangsdorf wurden die Geschwister Otter, Orrex und Oona erstmalig ausgestellt. Die Ergebnisse haben mich sehr gefreut. Otter wurde schönster Standardrüde und erhielt den Formwert Vorzüglich I mit allen Anwartschaften. Orrex wurde in der Gebrauchshundeklasse ausgestellt und erhielt mit einer "Bombenbwertung" den Formert Sehr gut I, wobei der Richter ausdrücklich bemerkte, dass der Rüde nur aufgrund des Gewichtes von über 10,00 kg in diesen Formwert gestuft wurde. Das ist völlig in Ordnung, er dürfte kein Gramm weniger wiegen, er ist eben ein etwas zu groß gewordener Teckel. Die kleine Oona erlief in der Zwischenklasse den Formwert Vorzüglich I mit VDH-CAC. Ein gelungener Ausstellungstag! ![]() Orrex vom Bruchsee FCI - ein prima langer Oberarm.
![]() Otter vom Bruchsee FCI - er wurde schönster Rüde (Rauhhaar Standard).
![]() Oona vom Bruchsee FCI - tolle Vorderhand und irgendwie niedlich.
Und dann noch:
Es gab ein paar kleine Erfolge...
| Anfang Mai konnten Birko, Jasper und Nora die Eignungsprüfung im Schwarzwildgatter und somit das Leistungszeichen ESw erlangen. Für die bereits voll bejagten Hunde war das kein Problem, Birko kannte das Gatter überhaupt nicht. Für den unerfahrenen Orrex endete die Prüfung ohne Erfolg. Nach nur einmaligem Üben und ohne den bisher notwendigen praktischen Jagdeinsatz war an diesem Tag alles andere in dem Gatter interessant, so dass er die Sauen nicht ausdauernd genug band und sich lieber von sämtlichen Fährten im Gatter ablenken ließ. Es bleibt also eine anspruchsvolle Prüfung, deren Erfolg nicht selbstverständlich ist... ![]() Jasper und Birko, zwei erfahrene Jagdteckel mit ihren Besitzern.
Und dann noch:
![]() Ein sehr schöner Rüde nach Horrido vom Bruchsee FCI aus Carmen vom Wurzelwald. Hubertus vom Wurzelwald Nurmi war dieses Mal nicht jagdlich unterwegs...
| Auf der CACIB-Ausstellung in Berlin erhielt Nurmi in der Zwischenklasse den Formwert Vorzüglich I und wurde außerdem mit dem CACIB-Reserve ausgezeichnet. ![]() Ein typischer Bruchseer, oder...? Eigentlich wird es ein "von Najaden" (mit viiiiiel Bruchsee-Blut). ![]() Ein kunterbunter (dunkelsaufarben, schwarzrot, braun und braunrot) Wurf nach Horrido aus Carmen vom Wurzelwald...
Nurmi wird Tagessieger der Inter-Vp...
| Am 28.03.2010 wird Nurmi Tagessieger der Inter-Vp des LV Berlin-Brandenburg mit maximaler Punktzahl (280 Punkte). Er erhält das CACIT nach toller Leistung in
allen geprüften Fächern. Nurmi erfüllt nun alle Bedingungen für die Vergabe des Titels Gebrauchssieger 2010. ![]() Wenigstens sieht man die Hunde mit ihren Führern...
Die Baujagd ruht nun bis zum Herbst...
| Am letzten Februarwochenende hat Granne den letzten Roten aus dem Bau geholt. Beide Röhren des Kunstbaues standen unter Wasser, so dass sich Granne nach einger Zeit zu einem Tauchgang entschlossen hatte, um den Fuchs aus dem trockenen Kessel zu sprengen. Nun ruht die Jagd unter der Erde und wir freuen uns auf die warme Jahreszeit und stundenlange Ansitze mit viel Anblick im Revier... ![]() Schwierige Bedingungen - kein Problem für Granne.
Mit dem Frühling werden nun auch wieder überall Welpen erwartet. Gromm, Groll, Hatz, Horrido und Jasper haben gedeckt und wir warten gespannt auf den Nachwuchs. Zwei Würfe sind bereits angekommen! Im Zwinger
Flämingjägers erblickten 3,2 Welpen nach Horrido das Licht der Welt und im Zwinger von Arne Henze "von der alten Breite" sorgt sich Branca um ihre 5 Mädchen nach Jasper.
![]() Weidmannsheil den Schützen und Puma viel Freude beim Zausen!
Neuigkeiten aus 2010...
| Bei der Spezialausstellung der Gruppe Werder Ende Januar wurde Nurmi vom Bruchsee FCI zweitschönster Standardrüde der Ausstellung. Er erhielt in der Gerauchshundeklasse den Formwert Vorzüglich II mit VDH-CAC-Res. und anschließend in Konkurrenz zu den Rüden der anderen Klassen das DTK-CAC-Reserve. Nurmi hat sich
nun richtig gemausert und präsentiert sich im Ring von seiner allerbesten Seite. Weitere Ausstellungen werden gewiss folgen. ![]() Rosian zum achten Mal. Traumwetter - Traumstrecke - prima Jagdfreunde! Bis 2011!
![]() Mal wieder ein schöner Jagdtag beim Bäckermeister.
Und dann noch:
Einige Nachträge...
|
| Die Kommission für Naturarbeiten hat Nurmi vom Bruchsee FCI die Leistungszeichen Bauhund Natur/Fuchs und Stöbern im Jagdbetrieb zuerkannt. Ebenfalls hat Horridos Sohn
Hubertus vom Wurzelwald das Leistungszeichen StiJ erhalten. ![]() Was für ein schöner Kopf - ganz nach meinem Geschmack... Kobeddus Giyotine
![]() Jack von der Böberstroot aus Zanders Alexa nach Jasper vom Bruchsee FCI
|
Wieder ist viel Zeit vergangen...
| Nach dem erfolgreichen Bestehen von Granne bei der Auswahlsuche für Chorin im Juli haben wir uns dann richtig ins Zeug gelegt. Getreu dem Motto "Schweißarbeit ist Fleißarbeit" haben wir die wildesten
Übungsfährten gearbeitet und es lief so gut, dass Granne im August von mir zur Verbandsschweißprüfung bei der Kreisjägerschaft Hamm geführt wurde. Neben den großen Vorstehhunden und in schwierigem Gelände konnte Granne im ersten Preis bestehen und erhielt das Leistungszeichen SwI/.
In Chorin lief es dann auch gut. Ganz ihrem Temperament entsprechend konnte sie mit einem ihrer Leistung entsprechendem zweiten Preis diese anspruchsvolle Prüfung bestehen. Leider hatte Lana an diesem Tag kein Suchenglück und kam nicht ans Stück. Kopf hoch - es gibt Schlimmeres! ![]() Am Stück. Auf die Plätze fertig los. - Das war Grannes Motto in Chorin.
Einige kleine Erfolge hatten auch andere Bruchseer. Nerz und Nurmi erhielten das Leistungszeichen SchwhK/J. Nurmi kam so ans Stück... aber Nerz glänzte mit einem ersten Preis. Etwas später konnte er dann auch die erschwerte Schweißprüfung im ersten Preis ablegen. Eine Woche später lief es dann nicht so gut. Herrchen hatte etwas zu
ausgiebig das Stöbern geübt, das Prüfungsrevier mit bestem Rehwildbestand fand Nerz dann auch so richtig lustig, so dass er man gerade so den Schweißteil bei der Vielseitigkeitsprüfung bestand. Er erhielt hier wie seine Schwester Nora (ebenfalls mit Schwierigkeiten auf der Schweißfährte) einen dritten Preis und das Leistungszeichen
Vp/J. Nemo legte derweil in Hessen die Anlagenprüfung und die Eignungsprüfung ab. Bei der Eignungsprüfung wurde er Suchensieger! Anfang Oktober ging es dann noch einmal ins Feld. Owa, Otter und Orrex bestanden die
Spurlautprüfung in der Börde. Orrex wurde mit 100 Punkten Tagessieger. Die beiden anderen O´s erhielten einen zweiten Preis und das Leistungszeichen Sp/J. Grizzly startete bei der FCI-Europapokal-Vielseitigkeitsprüfung in Tschechien. Grizzly kämpfte sich tapfer ans Stück, der Rest war kein Problem Er erhielt einen dritten Preis mit 223 Punkten.
Nurmi erhielt auf der CACIB-Ausstellung in Hannover den Formwert Vorzüglich II mit VDH CAC-Res. und eine Woche später wurde er Tagessieger der Stöberprüfung der Gruppe Harz mit 98 Punkten und einem ersten Preis. Am 14.11.2009 nahm Nurmi an einer revierübergreifenden Baujagd in einem Trappenschutzgebiet teil. Nach einer tollen Arbeit unter der Erde wird
nun die Kommission für Naturarbeiten über die Vergabe des Leistungszeichens Bauhund/Natur entscheiden. Und unsere Meggi aus dem hohen Norden bestand die Internationale Vielseitigkeitsprüfung
mit einem I. Preis. Jaspers Titel "Internationaler Schönheitschampion" wurde am 22.10.2009 homologiert. Ein dickes Weidmannsheil an alle Bruchsee-Besitzer! ![]() Christian mit Grizzly bei der Europapokal-Vielseitigkeitsprüfung (2. v. l.)
Und dann noch: ![]() Prima vom Tannenwichtl FCI (Holle x Jasper vom Bruchsee FCI)
![]() Das ist der erste braune Nachwuchs von Isegrim - Dachs vom Laher Feld.
|
Es gab schöne Erfolge...
| Inzwischen sind die Wochen ins Land gegangen und ich habe mehr Zeit im Wald als am Computer verbracht. So gibt es erst
jetzt einige Neuigkeiten: ![]() Kerstin mit Jasper - ein suuuper Team - DANKE... für alles
Besonders tolle Erfolge erreichten mich aus dem Norden. Lana vom Bruchsee FCI wurde nicht nur erfolgreichster Gebrauchshund des LV Weser-Ems im Jahr 2008, sondern gewann auch die Auswahlsuche und wird nun
den Landesverband im September bei der Bundessiegersuche vertreten. Somit starten in diesem Jahr mit Granne und Lana zwei Bruchseer in Chorin. Ich drücke schon jetzt dem Besitzer von Lana alle Daumen und wünsche viel Suchenglück. Suchenglück hatte auch Meggi vom Bruchsee FCI. Sie bestand im Juni die Verbandschweißprüfung
im zweiten Preis und erhielt somit das Leistungszeichen SwII/.
Und dann noch: ![]() Ch Kobeddus Effendi - ein Kopf...
|
Kiesel wurde noch einmal ausgestellt.
| Am 26.04.2009 wurde Kiesel in Opole/Polen ausgestellt. Sie wurde auf der CACIB-Ausstellung mit dem Formwert Vorzüglich II ausgezeichnet. Nurmi startete in
der Jugendklasse und erhielt ein Vorzüglich III. Auch Hatz wurde noch einmal vorgestellt. Er erhielt bei einer Zuchtschau den Formwert Vorzüglich.
Und dann noch: ![]() Max vom Hochsimmer mit seinen Jagdkumpels
|
Spurlautprüfung...
| Am 19.04.2009 haben Nerz, Nelly und Nora mit Erfolg an der Spurlautprüfung teilgenommen. Die drei jungen Hunde haben jeweils im ersten Preis den Prüfungstag beendet. Nora wurde von den acht geprüften Teilnehmern Tagessieger. Meinen Glückwunsch an die stolzen Besitzer,
die wegen des schlechten Hasenbesatzes in ihren Revieren große Mühe hatten ihre Hunde überhaupt einmal zu üben. Deshalb ist die Freude umso größer, dass die Geschwister diese sehr guten Leistungen bereits am ersten Hasen zeigten.
![]() Hundeführer Schmidt ist richtig stolz auf seine Nora!
Und dann noch: ![]() Wie der Vater so der Sohn. Hubertus vom Wurzelwald (re.) hat wie seine Vorfahren beste Anlage auf der Hasenspur gezeigt.
|
Jasper verabschiedet sich zunächst aus dem Zuchtgeschehen
| Im Einverständnis mit Jaspers Besitzer, Herrn Joachim Brenz, gebe ich die Zuchtpause für Jasper vom Bruchsee FCI bekannt. Zwei fest versprochene Deckakte werden natürlich noch
durchgeführt. Obwohl wir einige Bedingungen an die Deckakte geknüpft haben, kam der noch nicht einmal dreijährige Rüde in den letzten Monaten 23 Mal als Zuchtrüde zum Einsatz. Es gibt nun über 100 Nachkommen von Jasper
und es ist höchste Zeit zu schauen, wie sich die Nachzucht entwickelt. Wir möchten uns recht herzlich bei den Züchtern für das in den Rüden gesetzte Vertrauen bedanken und wünschen viel Freude mit der Nachzucht.
Es wird uns eine Freude sein, einige Nachzuchterfolge des Rüden an dieser Stelle zu dokumentieren. ![]() Es darf nun wild spekuliert werden. Jasper stört das nicht und uns schon lange nicht mehr. Am 01.04.09 bedrängt er die Gattersau...
Und dann noch: ![]() Oona vom Bruchsee FCI. Sie und ihr Bruder Otter haben die Schußfestigkeitsprüfung abgelegt.
![]() Nurmi vom Bruchsee FCI - Spurlaut/Jugend Ia.
|
Otter war schon Gast bei zwei Baujagden.
| In den vergangenen sechs Wochen waren wir wiederholt unter der Erde unterwegs und konnten noch einige Rotröcke zur Strecke legen. Insgesamt erbeuteten unsere
drei Damen in dieser Baujagdsaison 20 Füchse, 2 Marderhunde und einen Dachs. Zu unserer großen Freude gab es außer den obligatorischen "Sandaugen" keinerlei Verletzungen. Mit Verstand und Passion
kamen die Hunde, die ausschließlich Naturbauten arbeiteten, zum Erfolg. ![]() 17.01.09 ... Mama hat uns einen Fuchs aus dem Bau geholt... ![]() Otter war zum ersten Mal auf Jagd (na, ja er war dabei...) ![]() Rhinow, die Erste - ein guter Tag - Granne erhält das LZ BhN/Marderhund ![]() Rosian 2009 - dieses Mal hatten wir zwei Füchse. ![]() Rhinow, die Zweite - mit Jasper und Jule und zwei Füchsen... ![]() Mit dem Bauern - 2009 insgesamt zwei Füchse (+ 1, der entkam). ![]() Zu Hause - zwei Menschen (manchmal noch zwei kleine Menschen mehr) und drei Hunde und in diesem Jahr drei Füchse... ![]() Saisonabschluß in Tremmen - Carmen und Granne erbeuteten drei Füchse...
Und dann noch: ![]() Anneliese kam mit ihrem Frauchen über den großen Teich (www.dackelprincess.com).
![]() Hubertus vom Wurzelwald, 4,5 Monate jung
|
Mit Freud und Leid beginnt 2009...
| Zu Beginn des neuen Jahres ereilte mich die traurige Nachricht, dass GS Ginster vom Bruchsee FCI Opfer des Straßenverkehrs geworden ist. Somit ist einer der "Glorreichen Sieben" nicht mehr bei uns.
Wir sind mindestens genauso traurig wie der Bäckermeister, dem sein "Ginsterling" unendlich fehlt...
![]() Im Bild rechts: GS Ginster vom Bruchsee FCI - wie seine Geschwister ein außergewöhnlicher Hund)
![]() Baujagd in Golzow.
![]() Baujagd in Königsmark.
Baujagd in Golzow - die Erste...
|
| Am 4. Advent sind richtige Jäger natürlich auf Jagd. Wir waren in Golzow und haben aus zwei Naturbauen vier Füchse geholt.
Am ersten Bau arbeitete Groll-Tochter Basra vom Bützer Berg. Die Hündin arbeitet genauso passioniert wie ihr Vater am Raubwild und ich hoffe sie im nächsten Jahr in Frankreich
führen zu dürfen. Basra ist nun Gebrauchssieger. ![]() Ein erfolgreicher Tag.
Am nächsten Bau kam Lissy zum Zug. Sie schliefte passioniert ein und konnte zwei Rote binden. Nach kurzer Zeit lagen diese auf der Strecke und ein erfolgreicher Tag ging zu Ende. Lissy hat somit alle Bedingungen für
die Vergabe des Titels Gebrauchssieger erfüllt. Mein Dank an die Pächtergemeinschaft Golzow, die ihre Reviere in jedem Jahr zur Verfügung stellt - wir kommen gerne wieder... ![]() Lissy vom Bruchsee FCI
|
Jasper war in Kassel.
| Auf der letzten Internationalen Ausstellung des Jahres hat Jasper seine letzte Anwartschaft für den Deutschen Champion VDH erlaufen.
Gratulation an seinen Besitzer und noch mehr an seine Vorführerin Kerstin. Gerichtet wurde Jasper von Frau Cornelia Preuss. ![]() Gelungener Endspurt...
|
Kiesel jagt unter der Erde.
| Endlich stecken die Roten. Am vergangenen Wochenende wurden mit Hilfe von Kiesel und Jasper die ersten beiden Roten in dieser Saison zur Strecke gelegt.
So gab es also ein freudiges Wiedersehen mit "meinem" Kieselchen. Im gleichen Zuge wurden Kiesels Augen untersucht. Alles ist in Ordnung, so dass einem Wurf nichts im Wege steht.
Ich freue mich schon sehr auf ihre Welpen! ![]() Beute wird nicht geteilt...
Große Verluste und von wegen "altes Eisen"...
| Innerhalb von acht Tagen wurden zwei Bruchseer Opfer des Straßenverkehrs. Die Geschwister Luna und Lynx leben nicht mehr. Wir sind alle sehr traurig und
bedauern schmerzlich den erneuten Verlust zweier hervorragender Jagdhunde. Lynx legte in diesem Jahr viele Prüfungen sehr erfolgreich ab. Wir haben nur noch auf den Einzug der Roten gewartet - dann wäre er mit
der Ausbildung fertig gewesen. Luna sollte im Frühjahr die Vielseitigkeitsprüfung absolvieren... ![]() Das letzte Foto von Lynx. Tagessieger der Vp. Bedauerlicherweise habe ich kein Foto im Erwachsenalter.
Auch im 12. Jahr ist Jule unersetzlich... ![]() Von wegen "altes Eisen"...
Die VGP in Österreich...
|
| Grizzly hat Ende Oktober die Vollgebrauchsprüfung in Österreich abgelegt. Er erzielte einen IIa. Preis nach toller Arbeit (nur ein Abzug bei der Schweißarbeit)
über der Erde und nicht so überzeugender Arbeit am Dachs. Noch vor wenigen Wochen zeigte Grizzly sehr gute Arbeit am Raubwild. Aber in Österreich ticken die Uhren anders und es
war eben nicht sein Tag. Dafür konnte Birko-Sohn Mandryko vom Tannenwichl FCI unter der Erde glänzen. Er zeigte die beste Arbeit des Tages und wurde mit dem CACIT belohnt. Auch Mandryko hat die VGP bestanden.
![]() Grizzly wurde Tagessieger am ersten Tag...
Und dann noch: ![]() Holle hat drei Welpen. Einer hat sich versteckt... ![]() Unja vom Gesselner Feld mit ihren Welpen.
Neues...
|
| Anfang Oktober haben Mieke und Grizzly das Leistungszeichen BhFK95 in Thüringen erhalten. Beide Hunde bestanden ohne Probleme die Prüfung. Grizzly konnte seine Passion am Raubwild im Naturbau
ausleben und so konnte mit seiner Hilfe ein Dachs gestreckt werden. Die Kommission für Naturarbeiten wird über die Vergabe des Leistungszeichen BhN/Dachs entscheiden. ![]() Nach der Arbeit. So sehen zwei passionierte Baujäger aus...
Und dann noch: ![]() Damenbesuch für Birko...
|
Lana wird Tagessieger...
| Auf der Schweißprüfung der Gruppe Oldenburg wurden am 4.10.2008 sechs Teckel geprüft. Zwei Mal wurde der 1. Preis vergeben. Lana konnte mit 100 Punkten die Prüfung beenden und
wurde sogar Tagessieger. Weidmannsheil.
|
Inzwischen ist viel passiert, die Herbstprüfungen haben begonnen, die Dachse springen und der Mais steckt voller Sauen...
|
Lynx hat am 16.08.2008 das Leistungszeichen BhFK95 erhalten. Er darf sich nun der Arbeit im Naturbau widmen. Meggi aus dem hohen Norden
wurde Ende August mit dem Formwert Vorzüglich II VDH-CAC-Res. bewertet. Sie bestand den Wassertest mit voller Punktzahl und erhielt das Leistungszeichen BHP-G. Am folgenden Tag wurde Meggi angekört.
Sie ist zu einer bildschönen Hündin herangewachsen und bereitet ihrer Besitzerin viel Freude. Lana vom Bruchsee FCI wurde mit dem Formwert Sehr gut bewertet, sie wird im Herbst die Schweißprüfung ablegen und dann darf sie endlich
Füchse aus dem Bau holen. Am 6./7.09.08 legten Lissy, Lynx und Lia erfolgreich die Vielseitigkeitsprüfung (ohne Spurlaut) ab. Von den neun angetretenen Prüflingen konnten leider nur 5 das Ziel erreichen. Lynx wurde Tagessieger
und erhielt einen 1. Preis. Lia erhielt ebenfalls einen 1. Preis und Lissy beendete die Prüfung im 2. Preis (4,4,4,4,4,4,4,2!,2!). ![]() Am Ende des zweiten Prüfungstages gab es nicht nur glückliche Führer...
Nun muss der Bauer den Mais häckseln damit die Baue freigelegt sind, die Mieten sind gebaut und wir warten gespannt auf den Einzug der Roten... ![]() Jasper erhielt seine 4. Anwartschaft auf den Titel DtCh VDH.
Aber zwischen all den Prüfungen und Schauen muss die Jagd immer an höchster Stelle stehen. An jedem Wochenende haben unsere Hunde den Mais durchgestöbert und die Sauen in Bewegung gesetzt, wenn auch die Schützen fehlten... Die Hunde waren am Ende immer glücklich und zufrieden.
Granne holte am 10.8.08 den ersten Dachs aus dem Bau, leider hatte ich keine Kamera dabei. Manfreds Hündin Catinka von Rominten FCI sprengte am 8.9.2008 nach bester Arbeit einen Jungdachs, der leider zu schnell den Bau verliess. Am selben Tag
konnte mit der Hilfe von Jasper ein starker Dachsrüde in Gardelegen gestreckt werden. Alle Arbeiten verliefen zügig ohne auch nur einen Kratzer an der Hundenase. So macht die Jagd auf den Dachs Freude. ![]() Maisjagd... hier mit Isegrim, Dari und Phiby vom Englandshof
![]() Zwei Tage nach dem Ausstellungserfolg sucht Jasper einen laufkranken Überläufer mit Erfolg nach. Das ist viiiiel besser...
![]() Kobeddus Giyotine, anatomisch perfekt wie Mama Suddebok-Vienna, ein Kopf wie Papa Groll ...und viele Haare von den Omas... ![]() Familienfoto: Hatz vom Bruchsee FCI und Kobeddus Giyotine (Fotos von Jörg Frahnow - Vielen Dank!!!)
Und dann noch: ![]() Stellvertretend für seine Brüder: Eddi vom Ringshof ![]() ![]() Berta vom Grinautal |
Branca vom Grinautal (Fotos: Vera Clasen) |
|
Die Prüfung auf der erschwerten Schweißfährte...
| legten am vergangenen Wochenende Lynx, Lissy und Milly ab. Die drei Teckel konnten die Prüfung mit einem 1. Preis beenden, obwohl sehr hohe Temperaturen herrschten und die Kondition aller Vier- und Zweibeiner
besonders gefragt war. Lissy konnte erneut den Tagessieg erarbeiten. Auch Grolls Tochter Basra vom Bützer Berg konnte die Prüfung erfolgreich beenden. Sie erhielt das Leistungszeichen SchwhK/40/J im 2. Preis. ![]() Quecke von Eckardtsleben und Jasper.
|
Am 11.07.2008 ...
| wurde dem Zwinger "vom Bruchsee FCI" die Zuchtauszeichnung Ausstellung in Gold mit Kranz verliehen. Allen Hundebesitzern meiner Nachzucht herzlichen Dank, ohne
die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre...
|
Notwendig war die Prüfung am 05.07.2008 ...
| In Vorbereitung auf die Baujagdsaison haben einige Nachkommen die BhFK95 abgelegt. Eumel (kaum zu glauben), Kiesel, Milly, Lia und Lissy
beendeten die Prüfung mit Erfolg. Na, dann kann es ja los gehen. Alle Hunde sind nun auch offiziell "brauchbar" für die Bodenjagd im Land Brandenburg. ![]() Stellvertretend Kiesel, die nun (leider) wieder zu Hause ist...
|
Kiesel wurde ausgestellt und Hatz hat nun eine Frau gefunden ...
| Das Kieselchen ist wieder hier und wie groß war doch die Freude auf beiden Seiten. Schnell wurde die Zeit genutzt und Kiesel
wurde auf der Spezial- und Landessiegerzuchtschau des LV Berlin-Brandenburg vorgestellt. An beiden Tagen erhielt Kiesel in der Gebrauchshundeklasse den Formwert
Vorzüglich I mit VDH-CAC und DTK-CAC-Res. Kiesel ist zweijährig zu einer sehr schönen Hündin herangewachsen mit "meinem" Rauhhaar und vorzüglichen Aufbau. Am kommenden Samstag soll
Kiesel die BhFK95 absolvieren - kein Problem - sie kommt ganz nach Mama Granne, eine Hündin mit enormer Passion, bester Wildschärfe und Härte. Im Wesen ist Kiesel sehr anhänglich mit jeder Menge Temperament. Ich werde die Zeit
mit "meinem" Kieselchen sehr geniessen... . ![]() Kiesel vom Bruchsee FCI (Raudi vom Ahlsensee x Granne vom Bruchsee FCI)
|
Einige Neuigkeiten ...
| Ganz rasch wurde der Titel "Französischer Arbeitschampion 2008" für Granne und Groll homologiert. Beide dürfen diesen Titel seit dem 17.06.2008 vor
ihrem Namen tragen. ![]() Die Welpen von Urmel vom Bornbruchsmoor und Jasper. 6 Welpen mit ausgezeichnetem Rauhhaar.
|
Jasper ist Internationaler Arbeitschampion 2008.
| Am letzten Freitag kam nun endlich der ersehnte Brief aus Belgien. Jasper hat, 8 Monate nach dem Erfüllen aller Bedingungen
für die Vergabe, den Titel IACh 2008 verliehen bekommen und darf diesen nun endlich vor seinem Namen tragen. Jasper konnte jeweils eine Anwartschaft über und unter der Erde erlangen. ![]() Groll mit Alma vom Grinautal.
|
CACIT für Hatz in Frankreich und CACIB für Jasper in Neumünster.
| Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Hatz konnte in Frankreich seine Leistung aus dem Vorjahr bestätigen und erhält das Leistungszeichen BhFK/F
mit CACT und CACIT. Hatz erfüllt somit alle Bedingungen für die Vergabe einer der wertvollsten Titel in der Teckellei. Einer Ernennung zum Französischen Arbeitschampion steht nichts
mehr im Wege!!! Auch die Nachzucht zeigte sich:
Mandryko vom Tannenwichtl FCI (Birko x Suddebok-Taktik) besuchte die gleiche Ausstellung wie Holle. Er erhielt das CAC und CACIB. Hunter vom Waidwerk (Isegrim x Donna vom Waidwerk) wurde
auf der Zuchtschau von Herrn Lehmhaus zum schönsten Rauhhaarteckel des Tages ernannt, außerdem erhielt er das Leistungszeichen BhFK/95/J. ![]() Birko beendet seine Prüfungskarriere in Frankreich mit einem IIa. Preis mit 95 Punkten (4,4,3,4). Ein toller Hund hat einen großen Knochen verdient!!!
|
... und wir erwarten sehnsüchtig unseren N-Wurf.
| Dari ist nun sichtlich tragend und wir freuen uns auf die Welpen von ihr und Baron von Rominten FCI. Es gab außerdem folgende Nachzuchterfolge:
Eine Tochter von Groll und Suddebok-Vienna, Kobbedus Gloriette, hat die Spurlautprüfung/Jugend/Kunst in Frankreich im 1a. Preis bestanden. Carlos vom grünen Annettenberg
wurde erneut Landessieger Niedersachsen. Wie auch im letzten Jahr konnte er die Konkurrenz hinter sich lassen und diesen Titel für sich erlaufen. Glückwunsch an die stolzen Besitzer und Züchter! ![]() Die DUNKELSAUFARBENE Cati vom Bützer Berg (5 Monate). - vielversprechender Nachwuchs von Jasper und Aika von Rominten FCI -
|
... Holle wird Österreichischer Klubsieger 2008 und Max vom Bruchsee FCI besteht die Brauchbarkeitsprüfung.
| Holle wurde am 4. Mai 2008 mit dem Titel Österreichischer Klubsieger 2008 ausgezeichnet. Weitere Nachzuchterfolge: Wendelin v. d. braunen Erdhunden (Gromm x Sandra v. d. braunen Erdhunden) Sp/J Ia Wespe von Horn (Gromm x Prise von Horn) Sp I. Bella vom Bützer Berg (Groll x Aika von Rominten FCI) Sp/J Ia. Mandryko vom Tannenwichtl (Birko x Suddebok-Taktik) V1, CAC Klubsiegerschau A Nesthäkchen vom Tannenwichtl (Birko x Lorraine vom Tannenwichtl) APuE I. Kobbedus Effendi (Birko x Dip von den Zweien) wurde in Amiens/Frankreich ausgestellt und mit CACIB und BOB ausgezeichnet. Effendi erfüllt nun alle Bedingungen für die Vergabe der Titel ISchCh 08 und Wut-Ch 08. Herzlichen Glückwunsch!!! ![]() Mandryko vom Tannenwichtl FCI (Birko x Suddebok-Taktik)
|
Und dieses Mal heißt der Tagessieger: Lenz vom Bruchsee FCI!
| Am 19.04.2008 legten Lenz und Lia aus dem Wurf von Dari und Isegrim die Spurlautprüfung in Weseram ab. Leider versteckten sich die Hasen
so gut, dass wir gerade so einen Hasen für jeden Hund fanden. Lias Hase lief durch das Wasser ins Schilf und an dieser Stelle fand die Hündin vor lauter Aufregung nicht weiter. Sie bestand die Prüfung im 3. Preis mit 68 Punkten (Sp/J). Lenz hatte da mehr Glück. Er lief und lief und lief bis zum Tagessieg. Er erhielt einen 1. Preis
und ebenfalls das LZ Sp/J. Somit sind jetzt 6 von 7 "L-Kindern" erfolgreich am Hasen geprüft, 5 haben die Prüfung im ersten Preis mit voller Punktzahl beendet! Das ist ein tolles Ergebnis und wir werden uns nun dem Fuchs und der Wundfährte widmen. Lana ist ihren Geschwistern ja immer schon
voraus. Sie bestand am 20.04.08 die Kunstbauprüfung und erhielt das Leistungszeichen BhFK/95/J. Weidmannsheil allen Besitzern! Es gab auch wieder Nachzuchterfolge: Hunter vom Waiwerk (Isegrim x Donna vom Waidwerk) Sp/J I. Ibsen vom Waidwerk (Isegrim x Freya vom Waidwerk) Sp/J II. Greta vom Fürstengehege (Groll x Distel vom Fürstengehege) Sp/J I. B?. vom kleinen Königreich (Birko x Ronja von Rominten FCI) Sp/J I. ![]() Ibsen vom Waidwerk
|
Milly steht ihren Schwestern in Nix nach!
| Milly hat am Wochenende an der Elbe die Spurlautprüfung mit 100 Punkten im ersten Preis beendet. Bei bestem Wetter standen die Hasen zeitig auf,
außerdem hielten die Krummen Hochzeit und liefen teilweise in kleinen "Rotten" über die Wiesen. Auch Lynx konnte die Prüfung erfolgreich abschließen. Er
erhielt ebenfalls (Na es geht doch!!!) 100 Punkte und einen 1. Preis sowie das Leistungszeichen Sp/J. Iuste vom Bruchsee verbesserte sich und erhielt 100 Punkte und das Leistungszeichen
Sp. Es gab auch einige Nachzuchterfolge: Fläminjägers Bastl (Isegrim x Flämingjägers Amsel) Sp/J Ia. Flämingjägers Bache (Isegrim x Flämingjägers Amsel) Sp/J I. Flämingjägers Biene (Isegrim x Flämingjägers Amsel) Sp/J II. Kobeddus Giyotine (Groll x Suddebok-Vienna) Sp/J I. Bea vom Bützer Berg (Groll x Aika von Rominten FCI) Sp/J I. ![]() Spurlautprüfung an der Elbe.
|
Wir waren in Frankreich/Colmar ...
| Am 06.04.2008 wurden Granne, Groll, Hatz und Birko auf der CACIB-Ausstellung in Colmar/Frankreich ausgestellt. Die Ausstellung war sehr gut besucht und fast alle Gruppen waren mit recht vielen Hunden
besetzt. Groll erhielt in der Gebrauchshundeklasse den Formwert Vorzüglich I und in der Endausscheidung das CACIB-Reserve. Hatz erhielt ein Vorzüglich II in der mit 7 Hunden starken Offenen Klasse.
Granne konnte in Konkurrenz mit zwei anderen Hündinnen den Formwert Vorzüglich II erlaufen. Na, und Birko bekam nach kläglicher Ringvorführung ein "Sehr gut IV" - egal wir brauchten wirklich nur den Formwert für die mögliche Vergabe des Titels
"Französischer Arbeitschampion". Groll und Granne haben für diesen tollen Titel alle Bedingungen erfüllt (2 x 100 Punkte bei der BhFK/F, eine bestandene Vp und der französische Formwert). Das freut uns natürlich sehr. Die Titel werden in den nächsten
Tagen beantragt... ![]() Bester Standardteckel des Tages!!! Und das mit 10 Monaten. Vater ist unverkennbar Groll vom Bruchsee FCI... ![]() ... oder etwa nicht. Das ist nämlich Groll, er erhielt VI mit dem CACIB-Reserve
![]() Hatz vom Bruchsee FCI erhielt in Colmar den Formwert Vorzüglich II.
|
Es gab wieder gute Prüfungsergebnisse.
|
Bürste, Kiesel und Grizzly haben am letzten Wochenende mit Erfolg die Internationale Vielseitigkeitsprüfung des LV Berlin-Brandenburg beendet.
Die drei Bruchseer erhielten jeweils einen ersten Preis und das begehrte CACIT. Grizzly wurde Tagessieger!!! Bürste erfüllt nun
alle Bedingungen für die Vergabe des Titels "Gebrauchssieger 2008". Der Titel wird nun bereits zum 20. Mal an einen Bruchseer vergeben. Weidmannsheil den stolzen Besitzern!
![]() Trotz vielem Regen ein erfolgreicher Tag...
Und dann noch... ![]() Jasper ist wieder Vater!
|
Mit tollem Erfolg startet Meggi in die neue Prüfungssaison!
|
Am 15.03.2008 startete Meggi vom Bruchsee FCI mit elf anderen Teckeln auf der Spurlautprüfung der Gruppe Kiel I. Durch ihre Besitzerin hervorragend eingearbeitet konnte Meggi die Prüfung im ersten Preis abschließen. Den Erfolg rundete Meggi mit dem Tagessieg ab. Glückwunsch und
Weidmannsheil an die stolze Besitzerin von der noch stolzeren Züchterin. Übrings hat Meggi auch eine eigene Homepage, klick hier.
![]() Da war Meggi noch etwas jünger...
|
Die Baujagdsaison ist nun beendet und wir freuen uns auf den Frühling...
| Wie in jedem Jahr beendeten wir die Baujagdsaison in Rhinow beim Bäckermeister. In diesem Jahr hatten wir wieder richtig viel Glück. Wir fanden
bei schönsten Sonnenschein zwar nur zwei befahrene Baue, aber konnten hier mit Hilfe von unserem Baujäger Granne 4 Füchse zur Strecke legen. An einem der letzten Baue stand
dann auch noch eine Rotte Sauen auf. Schnell warfen die Männer Schippe und Spaten bei Seite und schwärmten mit Doppelflinten und Brenneke aus. Diana war Ulf hold und
so konnte er einen starken Frischling strecken. So lag am Ende des Tages sogar eine Sau neben den Roten. Bis zum nächsten Jahr, Bäckermeister!!!
![]() Es waren doch 4 Füchse ??!! ... ![]() Ende ist in Rhinow natürlich erst, wenn es dunkel ist - hier Granne mit Nr. 4 ... (19.15 Uhr)
Na, ja und dann sollte doch wirklich Schluß sein, aber einer kam dann doch noch dazu. Basra sprengte am letzten Sonntag aus einer Miete eine kleine Fähe - nun ist aber wirklich
"Hahn in Ruh" ...
![]() Basra sprengte in Sekunden den Roten...
Und dann noch...
Gromm wird wieder Vater. Er hat Anni vom Hochsimmer gedeckt. Weiteres unter Deckrüden. ![]() Carlos vom Bützer Berg. Ich suche noch ein neues Revier...
|
Und wieder Baujagd...
| Zunächst jagten Granne und ich in Peulingen im Kreis Stendal bei einer revierübergreifenden Baujagd. Sie sprengte in kurzer Zeit zwei Füchse, beide kamen zur Strecke. ![]() Weseram - Vier auf einen Streich...
Am zweiten Februarwochenende waren wir erneut in Damelack eingeladen. Granne konnte eine Fähe aus einem Zwei-Röhrenbau sprengen, die sie dann auch in Besitz nehmen konnte. Am selben Tag haben wir
nach langen vier Jahren endlich wieder mit Erfolg in unserem heimatlichen Revier einen Bau bejagen können. Diesen Erfolg haben wir ebenfalls Granne zu verdanken. Sie ist ein ganz hervorragender Bauhund und befindet sich unter
der Erde voll in ihrem Element.
![]() Damelack 2008. Ein Fuchs aus dem Bau, ein Fuchs während der Revierfahrt... ![]() Nach 4 langen Jahren...
Auch am letzten Wochenende konnte Granne all ihr Können zeigen. Zum 6. Mal nahmen wir an der alljährlichen revierübergreifenden Baujagd der Jägerschaft Zerbst e.V. teil. Und zum 6. Mal zog es uns nach Rosian. Auch in diesem Jahr war der Jagdtag durch die Pächtergemeinschaft
bestens vorbereitet. Bei schönstem Sonnenschein konnte Granne vier !! Fähen erbeuten. Unsere Basra kämpfte in "ihrem" Bau und konnte am Ende der Arbeit einen Rüden in Besitz nehmen. Insgesamt
wurden an diesem Tag dreißig Füchse, zwei Marderhunde und ein Waschbär zur Strecke gelegt. Dem erfolgreichsten Hundeführer galt der Wanderpokal... ![]() Rosian 2008 - Große Strecke... ![]() Und dann auch noch...
Am meisten freuen mich jedoch die Berichte der Besitzer der Nachzucht. Es ist ein sehr schöner Erfolg, wenn die Hunde auch im Jagdgebrauch tolle Arbeit leisten.
Jasper konnte bei drei revierübergreifenden Baujagden vier von insgesamt fünf gearbeiteten Füchsen in Besitz nehmen. Er jagt in seiner ersten Saison bereits sehr sicher mit bester Schärfe.
Gromm aus dem Hunsrück holte an einem Vormittag aus drei Kunstbauen insgesamt 5 Füchse von denen vier zur Strecke kamen. Birko war wie oben beschrieben auch sehr erfolgreich. Bei diesem Mond hat er auch erneut eine
schwierige Nachsuche erfolgreich beendet. Auch von Juste erreichten mich Grüße. Sie hat ganz hervorragend auf den Drückjagden gestöbert. Sie jagt kurz und sicher mit sehr ausgeprägtem Finderwillen.
Natürlich auch nicht zu vergessen: Das Gespann Dux, Bürste und Grimm vom Bruchsee FCI. Die beiden Besitzer sind sehr passionierte Bodenjäger und haben auch in dieser Saison
mit viel Erfolg den Roten bejagt. Weidmannsheil an die tüchtigen Jagdhundeführer!!! ![]() Mietenfuchs und Baufuchs (Foto Peipe/Kutschke)... ![]() Jasper behauptet sich in seiner ersten Saison (Foto Brenz)...
Und dann noch... ![]() Glückwunsch nach Österreich
Jasper wird wieder Vater. Er hat Schnute von der Dachsschlucht gedeckt. Weiteres unter Deckrüden.
|
Baujagd...
|
![]() Kleine Strecke - toller Jagdtag. ![]() Eigentlich sollten wir richten - nur unsere Kontrollhunde fanden. ![]() Drei Mietenfüchse in einer halben Stunde!
Und dann noch...
|
Nur noch eine Prüfung und die Jagd...
|
![]() Brandenburg ![]() Rotwild ![]() Schwarzwild ![]() Wastl von Horn (nach Gromm vom Bruchsee FCI) bei seiner ersten Drückjagdsaison
Bei der Landessiegerzuchtschau in Potsdam liefen Grizzly, und erstmalig Lissy und Lynx in der Jugendklasse. Lissy erhielt den Formwert Vorzüglich II mit CAC/J-Res., Lynx bekam ein Vorzüglich und Grizzly in der Gebrauchshundeklasse Vorzüglich III.
![]() Lissy vom Bruchsee FCI (Isegrim x Dari)
|
Die Vielseitigkeit wurde geprüft...
|
![]() Nach der Prüfung...
Glückwunsch auch an die Besitzerin von Amelie vom Wurzelwald. Die Hündin legte die Vielseitigkeitsprüfung mit tadelloser Leistung im ersten Preis ab. Amelie ist eine Tochter
von Birko und Fee vom Immenfleiß!
|
Es gab wieder schöne Erfolge der Bruchseer und derer Nachzucht...
|
Jasper und Hatz konnten am 23.09.2007 den Wassertest mit voller
Punktzahl bestehen. Wie schon seine Mutter Basra ist Jasper extrem wasserfreudig und apportiert nur zu gerne die Enten aus dem Wasser. Am 30.09.2007
wurde nach starken Regengüssen die Schweißprüfung auf der 40h-Fährte durch die Gruppe Berlin III im LV Berlin-Brandenburg durchgeführt. Von den fünf gemeldeten Hunden fanden leider nur zwei ans
Stück. Tagessieger wurde Hatz vom Bruchsee FCI, einen dritten Preis erarbeitete sich Iuste vom Bruchsee FCI. Einen weiteren schönen Erfolg konnte Juste vom Bruchsee FCI
erringen. Sie wurde Tagessieger der Stöberprüfung mit einem 1. Preis und 96 Punkten. Am folgenden Wochenende wurde Jasper in Rostock auf der CACIB ausgestellt. Von der Baujagd am Vortag stark gezeichnet
und etwas lahm gehend konnte er trotzdem den Formwert Vorzüglich II mit VDH-CAC-Res. erhalten. Er hat nun alle Bedingungen für die Vergabe des Titels Internationaler Arbeitschampion erfüllt.
Lissy, Lia, Lynx und Luna legten derweil brav ihre Schußfestigkeitsprüfung mit Erfolg ab. Lissy und Luna wurden auch noch gleich im Spurlaut geprüft. Sie erhielten das Leistungszeichen
Spurlaut/Jugend mit jeweils 100 Punkten im ersten Preis. Jasper konnte zwischenzeitlich eine hervorragende Arbeit unter der Erde am Fuchs leisten, außerdem arbeitete er erneut eine Krankfährte mit Erfolg aus. Die Kommission
entscheidet in den nächsten Tagen über die Vergabe der Leistungszeichen SchwhN und BhN/Fuchs. Horrido hat nach seiner Nachsuche auf ein Stück Schwarzwild mit Gebrächschuß das Leistungszeichen SchwhN verliehen bekommen.
Bei der Landessiegerzuchtschau Sachsen in Leipzig am 13.10.2007 wurde Juste erstmalig ausgestellt. Sie erhielt den Formwert sehr gut platziert an vierter Stelle. Jasper startete in der Zwischenklasse und wurde mit Vorzüglich 1 und VDH CAC bewertet.
Den letzten Sonntag widmeten wir dann ganz der Jagd. Wie in den letzten zwei Jahren luden die Golzower Jäger zur Baujagd auf den Dachs ein. Basra, Jasper und Granne arbeiteten souverän in zum Teil großen Bauen. Jasper wurde mit dem Leistungszeichen BhN/Dachs ausgezeichnet und ist somit Gebrauchssieger 2007. Granne konnte aus einem
sehr großen Bau einen Dachsrüden sprengen, der leider wieder in einen nahegelegenen Bau einschliefte. Aber Granne wäre nicht Granne. Mit außerordentlicher Passion machte sie erneut soviel Druck auf das Raubwild, dass der Dachs erneut
sprang und so zur Strecke kam. Baujagd mit Granne ist ein wirkliches Erlebnis. Sie macht dem Namen unserer Rasse Dachshund alle Ehre! ![]() Erfolgreiche Baujagd.
Nachzuchterfolge von Birko, Brix und Gromm: ![]() LS DtJCh LJS Carlos vom grünen Annettenberg sieht Birko sehr ähnlich. ![]() Und Bea sieht aus wie Carlos und wieder wie Birko.
Und dann noch... ![]() Jasper ist zum 1. Mal Vater geworden... ![]() Das sind die ersten Welpen von Grizzly, leider nur von oben...
|
Viele schöne Nachzuchterfolge, Neues von Horrido und Grizzly...
|
Die schönste Nachricht hat mich am Sonntag erreicht. Juste vom Bruchsee FCI hat am 08.09.2007 bei der Gruppe Dresden mit ihrer
Besitzerin Kristina Dunger erfolgreich die Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut abgelegt. Bei schlechtem Wetter traten sechs Teckel am Prüfungstag an. Juste
erhielt einen ersten Preis mit 172 Punkten und wurde Tagessieger. Vier Teilnehmer konnten die Prüfung im dritten Preis beenden, ein Hund bestand die Prüfung nicht.
Also ein tolles Ergebnis für die junge Hündin! Glückwunsch und Weidmannsheil nach Dresden!!!
![]() Fritzi vom Marienstein wurde schönste Standardhündin in Chorin. ![]() Ein ganz anderer Typ. Ein Kopf ganz ohne Stop, sehr elegant Festus vom Bötzower Grund
Und dann noch... ![]() Horri ist zum 1. Mal Vater geworden...
|
Jasper wird Titelträger...
|
Beim Besuch der dritten Spezialzuchtschau konnte Jasper zum dritten Mal den Formwert Vorzüglich I mit CAC/J erringen. Somit
erfüllt er nach nur vier Ausstellungstagen die Anforderungen für die Vergabe des Titels "Deutscher Jugendchampion 2007". Gerichtet wurde Jasper von Herrn Axel Komorowski aus Berlin mit folgendem Bericht: Kompakter schwarzroter Rüde mit exellentem Haarkleid und klar abgesetztem lohfarbenem Brand, gerader fester Rücken, ausgeprägte Vorbrust, untere Linie harmonisch aufgerippt, vorbildlich gewinkelte und geführte Gliedmaßen, flüssiger Bewegungsablauf, vorbildliches Standbild, im Wesen frei ![]() Jasper ist nun bald Champion...
|
Kunstbauprüfung in Wacourt/Frankreich...
|
Groll, Granne und Hatz haben am 04.08.2007 die Kunstbauprüfung in Frankreich erfolgreich bestanden. Granne und Groll
starteten bei der internationalen Prüfung und erhielten jeweils einen I. Preis und das CACIT. Groll wurde mit bestem Griff Tagessieger. ![]() Hatz war erstmalig im Bau und dann sooooo ein Erfolg...
Und dann noch...
|
Einige Erfolge und außerdem Neues von Horrido...
|
Am 08.07.2007 haben Groll, Iuste, Jasper und Karox die Schweißprüfung auf der mit dem Fährtenschuh getretenen Kunstfährte bestanden. Jasper und Karox
erhielten einen 1. Preis mit dem Zusatz Jugend. Iuste und Groll erhielten ebenfalls einen 1. Preis. Groll beendete die Prüfung als Tagessieger! ![]() Nach der Prüfung... ![]() Horri erschöpft nach dem 1. Mal...
|
... und beendete den Ausflug mit großem Erfolg!!!
|
Erstmalig starteten die Bruchseer in der Slowakei bei der dortigen nationalen bzw. internationalen Kunstbauprüfung. Gedacht war die Teilnahme als Übung für die bevorstehende
Prüfung in Frankreich. Birko, Groll und Basra beendeten das Prüfungswochenende mit unerwünschten Griffen und sehr guten Vorliegearbeiten im ersten Preis. Horrido war
ebenfalls mitgereist und startete mit schwerstem Los. Er bendete die internationale Prüfung im zweiten Preis. Den größten Erfolg bescherte uns jedoch der schwarzrote Teufel. Gerade 14 Monate jung
zeigte Nachwuchsrüde Jasper an zwei aufeinanderfolgenden Tagen allerbeste Arbeiten und wurde von 76 geprüften Teckeln an 6. Stelle platziert. Nur neun Teckel erhielten das begehrte
CACIT, die Anwartschaft auf den Internationalen Arbeitschampion, eine davon nahm Jasper mit nach Hause. Wir sind unheimlich stolz auf den Teufel und können nun voller Freude berichten, dass Jasper die wichtigsten
Bedingungen für die Vergabe des Titels IACh 2007 erfüllt hat. Lediglich der internationale Formwert in der Erwachsenenklasse fehlt noch, der ist jedoch erst in einem Monat zu erlaufen, wenn Jasper 15
Monate alt wird... Dann wird er auch geeigneten Hündinnen zum Decken zur Verfügung stehen. (In Kürze wird Jasper auf der Seite Deckrüden eingestellt!)
![]() Jasper, Basra und Horrido.
|
Greif ist der 6. Gebrauchssieger aus dem tollen G-Wurf...
|
Am 16.06.2007 hat Greif bei der Gruppe Göttingen im Landesverband Niedersachsen das Leistungszeichen SchwhK/40 errungen.
Somit ist Greif nun wie seine sechs Geschwister Titelträger!!! Ich freue mich ganz besonders mit Greifs Besitzern und bin unheimlich stolz. Immerhin sind nun
alle G´s erfolgreich geprüft worden und haben ausnahmslos hervorragende Leistungen über wie unter der Erde gezeigt. Sie sind nicht nur Prüfungshunde, sondern beweisen sich auch täglich
im Jagdgebrauch. Sie jagen in ganz Deutschland erfolgreich und bereiten ihren Besitzern viel Freude. Ein wirklicher Ausnahmewurf!!! ![]() Jasper vom Bruchsee FCI (13 Monate)
|
Grizzly und Jasper...
|
Grizzly wurde am 10.06.2007 bei der Zuchtschau der Gruppe Fürstenhagen/Eichsfeld
mit dem Formwert Vorzüglich bewertet. Glückwunsch nach Thüringen! ![]() Jasper vom Bruchsee FCI (12 Monate)
|
Juste sucht erfolgreich nach...
|
Anläßlich der Auswahlsuche für Chorin führte die Gruppe Dresden in Sachsen eine Schweißprüfung durch. Von den fünf angetretenen Teams
erreichten vier das Stück. Juste beendete mit ihrer Besitzerin die Prüfung im ersten Preis mit 100 Punkten und wurde Tagessieger. Sie erhielt das Leistungszeichen
SchwhK/J. Glückwunsch nach Dresden!
![]() Juste vom Bruchsee FCI
Kindersegen
|
Kobeddus Ykem hat uns besucht, Suddebok-Vienna flirtete mit Groll...
|
Während der Hochzeitsreise von Vienna hatte Ykem Zeit seinen Sohn Horrido zu besuchen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und waren sich auch sehr einig Lynx zu terrorisieren. Es entstanden einige schöne Schnappschüsse... ![]() Lynx wird zur Seite geschoben... ![]() Ja, was soll denn das werden??? ![]() Jetzt mal gaaanz ordentlich...
Während Groll Suddebok-Vienna deckte, wurde auch im Hunsrück wieder geheiratet. Gromm deckte Giadunia von der Jufferfey. Birko
erwartet ebenfalls Welpen. Er deckte Baerbel vom Hexenholz. Außerdem sind die Welpen von Isegrim und Freya vom Waidwerk angekommen. Fünf Rüden und eine Hündin
schnuppern nun Berliner Luft. Weitere Informationen unter Deckrüden... ![]() Das sind die drei Mädchen. ![]() Das sind Köpfe. Für diese Rüden suchen wir besondere Plätze...
|
... auf der Spezialzuchtschau in Bötzow...
|
Am 17.05.2007 wurde Jasper erneut mit dem Formwert Vorzüglich an erster Stelle platziert. Frau Iris Steigmüller
gab folgenden Bericht: ![]() Jasper vom Bruchsee FCI (13 Monate)
Nachzuchterfolge
|
Jasper besuchte eine Spezialzuchtschau...
|
Jasper startete am 13.05.07 bei der Spezialzuchtschau in Berlin mit vier anderen Rüden in der Jugendklasse. Er wurde mit
dem Formwert Vorzüglich an erster Stelle platziert (Richter: J. Dietl). Er erhielt die 1. Anwartschaft auf den Titel "Deutscher Jugendchampion". Jasper wiegt 8,00 kg
und hat einen Brustumfang von 40 cm. Ein vielversprechender Jungrüde...
|
Bürste, Kiesel und Jade glänzen auf der Spurlautprüfung...
|
Na, endlich! Birkos Schwester Bürste hat die Spurlautprüfung abgelegt. Und das mit Bravour! Bürste arbeitete den ersten Hasen
mit 100 Punkten und erhielt einen 1. Preis. Ich freue mich gaaaaanz doll. ![]() Nach der Prüfung... ![]() Jade mit ihrem Besitzer...
Nachzuchterfolge
|
Holle zeigt, was in ihr steckt und die "Kleinen" eifern nach...
|
An diesem Sonntag hat Holle nun die Ehre der Bruchseer gerettet. Mit einer tollen Leistung auf der Hasenspur wurden Holle (und Frauchen)
mit 100 Punkten und einem I. Preis belohnt. Ich gebe zu, der dritte Preis in der Jugend hat mich sehr gewurmt, aber nun hat es ja doch geklappt und wir freuen uns auf die weiteren Meldungen aus Austria!
![]() Kobold vom Bruchsee FCI im Getreide (verschwunden)...
Nachzuchterfolge
|
...Uroma Jule...
|
Am 18.03.2007 ist es nun doch noch wahr geworden. Jule hat die Vielseitigkeitsprüfung bei der Gruppe Lübeck im LV Nord abgelegt. Bei greulichem Wetter und ohne jede Vorbereitung hat Jule im ersten Preis (444;444;444) bestanden und wurde auch noch Tagessieger. Nun trägt sie mit fast 10 Jahren (wie auch zehn ihrer Söhne und Töchter) den Titel Gebrauchssieger vor ihrem Namen und die Sache mit der Ehre ist geklärt... Ich bin sehr glücklich!
|
Nachzuchterfolge...
|
Gromm wurde bei der Bodenjagd im Hunsrück das Leistungszeichen BhN/Fuchs verliehen. Er sprengte einen kapitalen Roten
vor den Augen der Richter. Weidmannsheil nach Altweidelbach!!
|
Die Baujagdsaison ist beendet.
|
Am vergangenen Wochenende waren unsere Vierbeiner letzmalig in diesem Winter unter der Erde tätig. Bis zum Herbst heißt es nun wieder über der Erde die Jagd
geniessen, beim gemeinsamen Ansitz, der Nachsuche oder, oder.... ![]() Jagdtag in Mötzow. ![]() Rhinow kurz vor Einbruch der Dunkelheit.
Start in die Prüfungssaison
|
Und wieder ein toller Tag in Rosian ...
|
Erneut zog es uns nach Rosian. Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen wir an der großen revierübergreifenden Baujagd des Kreises Anhalt-Zerbst teil. Der Jagdtag wurde von der Pächtergemeinschaft Rosian bestens vorbereitet. Alle Baue waren frisch belaufen und sehr erfolgversprechend. Nur der Rote steckte einfach nicht. Erst mittags sollte uns Diana hold sein. Granne konnte einen starken Rüden binden, der von guten Schützen gestreckt wurde. Im letzten Bau kam Basra zum Einsatz. In Sekunden sprengte sie zwei Füchse - einer entkam im Gewirr der Schwarzdornhecken. Ein wunderbarer Jagdtag ging mit großem Schüsseltreiben in Zerbst zu Ende. Wir freuen uns schon jetzt auf 2008!!! ![]() Erfolg nach einer perfekt vorbereiteten Jagd.
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Noch zwei Baujagdtage erwarten uns. Besonders freuen wir uns auf den Abschluß in Rhinow.
|
Erfolgreiche Jagd unter der Erde ...
|
Am vergangenen Wochenende waren die Bruchseer wieder erfolgreich unter der Erde. Am Samstag konnte Horrido in Fohrde zwei Füchse im Naturbau erbeuten. Endlich wurde nun seine wiederholt harte Arbeit belohnt. Beide Füchse kamen zur Strecke. ![]() Horri und seine zwei Füchse. Eine harte Arbeit.
Am Sonntag waren Jule und Granne erfolgreich. Beide erbeuteten je eine Fähe. Groll war mit dabei und sprengte in Sekunden den Roten. ![]() Ein neues Revier, nette Leute und eine brave Strecke. Auf bald!
Und dann noch...
|
Schöne Nachrichten ...
|
Am 12.01.2007 wurde Grolls Titel "Internationaler Arbeitschampion" durch die FCI homologiert. Groll trägt ihn nun offiziell vor seinem Namen. Nachzuchterfolge Birko (CAC-Werder, Richter Andreas Fichtl): ![]() Da war ich noch ganz klein und gerade tätowiert - Bea von der Prösner Goldgrube.
2007 beginnt mit einem Treffen aller G´s...
|
Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Alle Besitzer "meiner" G´s sind der Einladung gefolgt und somit verbrachten wir ein
wunderbares Wochenende in Brandenburg. Es war endlich Zeit eine großes Dankeschön auszusprechen. Ohne solche Besitzer wären die
Erfolge des G-Wurfes nicht möglich gewesen. ![]() Alle Besitzer und in der "Mutter Oberin"
Und dann noch... Birko trägt nun offiziell den Titel Internationaler Arbeitschampion vor seinem Namen. Der Titel wurde am 15.12.06 von der FCI homologiert.
Glückwunsche an die stolzen Besitzer. Der Rüde hat innerhalb von zwei Monaten die Anwartschaften über und unter der Erde erlangt! ![]() "Mietenfuchs"
|
Neues vom K-Wurf...
| ... ich habe Kobold kurz besucht. Fotografieren fand der Wirbelwind furchtbar langweilig. Nicht eine Sekunde wollte er stillhalten,schließlich ist
die Freude ja soooo groß, wenn die "Ziehmutter" kommt. Kobold wächst bei einer Familie mit 4 Kindern auf und hat sich super integriert.
Bald werden wir mit der jagdlichen Ausbildung beginnen. Die Sauen im eigenen Gatter findet er zum Anbeißen... ![]() Na, wenn da nicht meine Granne guckt...
Nachzuchterfolge... Carlos vom grünen Annettenberg (Ch. Birko vom Bruchsee x Jendy vom Lierbach) ist nun DtJCh 2006.
|
Eine tolle Arbeit unter der Erde...
| ... hat Greif vom Bruchsee am 19.11.2006 in der Nähe von Gardelegen geleistet. Aus einem Waldbau mit einer Röhre konnte
Greif nach passionierter Jagd einen Roten sprengen. Leider kamen die abgestellten Schützen nicht zum Erfolg, so dass Greif seine Beute nicht in
Besitz nehmen konnte. Die Kommission entscheidet nun über die Vergabe des Leistungszeichen. Sollte die Vergabe erfolgen haben alle G´s die Spurlautprüfung und die Bauprüfung am Naturbau
abgelegt. ![]() Nach einer tollen Leistung...
|
Groll und sein zweites CACIT.
|
Am 11. und 12.11.2006 hat Groll bei der 1. Internationalen Vielseitigkeitsprüfung der Gruppe Bremen I einen ersten Preis mit 272 Punkten errungen und somit eine internationale Anwartschaft, das CACIT. Nach dem CACIT in Ungarn 2005 hat Groll somit alle Bedingungen für die Vergabe des Titels "Internationaler Arbeitschampion" erfüllt. Ich bin sehr stolz auf Grolls Leistung. Über wie unter der Erde ist der Rüde eine Klasse für sich und bei alle Passion, Härte und Schärfe ist er absolut liebenswert, sehr kinderfreundlich, ruhig und gelassen. Somit tragen nun drei der sieben G´s diesen bedeutsamen Arbeitstitel. Es ist und wird mein bester Wurf sein... ![]() Ein gemeinsames Foto am Ende der Prüfung.
Und dann noch... Jasper vom Bruchsee FCI (Ch. Groll x Basra) hat die Spurlautprüfung/Jugend mit 100 Punkten im ersten Preis abgelegt!
|
Die Jagd unter der Erde...
| Am 28.10.2006 konnte Isegrim seinen ersten Fuchs in Besitz nehmen. Der junge Rüde arbeitete äußerst passioniert mit viel Schärfe und Härte. Reineke kam im Naturbau durch Einschlag zur Strecke. Sollte die Kommission für Naturarbeiten positiv über die Arbeit des Rüden urteilen wird Isegrim das Leistungszeichen BhN (Bauhund Natur) erhalten. Er erfüllt dann alle Bedingungen für die Vergabe des Titels Gebrauchssieger... Aber auch Granne und Basra hatten Jagdfieber. Beide Hündinnen arbeiteten absolut routiniert unter der Erde und konnten zwei Dachsfähen erbeuten. ![]() Ein eingespieltes Team - echte Baujäger...
![]() Isegrim mit seinem ersten Roten.
Und dann noch... Jade vom Bruchsee hat am 29.10.06 bei der Gruppe Raben in Poley die Schußfestigkeitsprüfung bestanden.
Nun stehen alle Tore für das Prüfungsjahr 2007 auf. Im Übrigen hat sich Jade super entwickelt. Sie sieht wie ihre Mutter Basra aus. Sie
ist eine kleine Hündin mit viel Schneid und wir hoffen alle auf eine gute Entwicklung. ![]() Jade vom Bruchsee FCI (mit Schönheitsschmiss...)
|
Und wieder diese G´s...
| Am 21. und 22.10.2006 errang Gromm vom Bruchsee mit seinem Besitzer Hubertus Keimer bei der
Inter-Vp der Gruppe Schotten-Niddergrund im LV Hessen einen ersten Preis mit 270 Punkten.
Von den acht geprüften Hunden kamen sieben Teckel in die Preise. Gromm wurde Tagessieger und erhielt als einziger Hund die
Anwartschaft auf den Titel "Internationaler Arbeitschampion", das CACIT. Der Rüde besticht durch seine ausserordentliche Jagdleidenschaft über wie unter der Erde und dem Eindruck immer zu wissen, wann es darauf ankommt.
So legte Gromm im Frühjahr 2005 die Spurlautprüfung als Tagessieger ab. Wenige Monate später meldeten wir den Rüden in
Frankreich zur Bauprüfung. Ohne jemals im Kunstbau gewesen zu sein, bestand Gromm im ersten Preis mit 100 Punkten und dem CACT. Kurz darauf
beendete er wie selbstverständlich die Schweißprüfung auf der 40h-Fährte im ersten Preis. Am nachfolgenden Tag sprengte er nach hervorragender Arbeit unter der Erde
einen Dachs aus einem sehr alten und großen Bau. Im Oktober 2005 wurde der Rüde bei der internationalen Rassehundezuchtschau in Frankreich in der Zwischenklasse mit dem
Formwert Vorzüglich an erster Stelle
platziert. In diesem Jahr folgte ein zweiter Preis bei der ungarischen Bauprüfung und ein erster Preis mit CACIT bei der
Bauprüfung in Serbien. Voller Stolz können wir verkünden, dass Gromm nun alle Bedingungen für die Vergabe der Titel "Gebrauchssieger" und "Internationaler Arbeitschampion"
erfüllt hat. Doch trotz aller Preise und Urkunden bleibt stets vordergründig, dass Gromm ein hervorragender Jagdhund ist. Er überzeugt im täglichen Jagdgebrauch
mit ausserordentlichen Stöberhundqualitäten, vielen Nachsuchenerfolgen und tollen Baujagderlebnissen. ![]() Hubertus und Gabi Keimer mit ihrem Rüden.
Und dann noch... Carlos vom grünen Annettenberg (Ch. Birko vom Bruchsee x Jendy vom Lierbach) wurde erneut Landesjugendsieger. Der Rüde
erhielt den Titel am 8.10.2006 im LV Nord, Richterin Frau Wein-Gysae.
|
Lauter Erfolge...
| Nach Dari und Granne trägt nun bald ein dritter Bruchseer den Titel "Internationaler
Arbeitschampion".
Birko hat am 07./08.10.2006 die Inter-Vp in Thüringen mit einem I. Preis und dem CACIT beendet. Eigentlich wollten wir Birkos Prüfungsreihe nach dem Erlangen des Titels Gebrauchssieger in 2004 beenden. Dann schien es mir aber sehr wichtig, dass der Rüde in jedem Fall den Härte- und Schärfenachweis am Kunstbau in Frankreich erbringt. Die Prüfung beendete Birko im Mai als Tagessieger mit einem I. Preis. Ein CACIT am Bau in Ungarn folgte im August und nachdem die 2. Prüfung in Frankreich abgesagt wurde, mühte sich Birkos Besitzer den Rüden auf eine Inter-Vp vorzubereiten. Nach so langem praktischen Jagdeinsatz nicht einfach, aber es hat doch geklappt. In anspruchsvollen Revieren rund um Hildburghausen bestätigte Birko sein Leistungsniveau und wird nun bald den höchsten Arbeitstitel vor seinem Namen tragen. Es ist ein besonderer Nachzuchterfolg meiner Stammhündin Jule, denn alle Titelträger sind aus ihr gefallen. Eine wunderbare Vererberin... ![]() Man darf sich doch freuen... (Birko,... und ein stolzes Frauchen).
Nachzuchterfolg Birko Birkos Sohn Kobbedus Effendi zog nach und stand seinem Vater an diesem Wochenende in Nichts nach. Auch Effendi erhielt ein CACIT über der Erde, bei
der Inter-Vp im LV Rheinland. Glückwunsch an die stolzen Besitzer, Familie Junge. ![]() Kobbedus Effendi (Ch. Birko vom Bruchsee FCI x Ch. Dip von den Zweien).
Nachzuchterfolge Basra und Dari Horrido vom Bruchsee FCI Vp o. Sp I. Preis und somit GS 2006 Horch vom Bruchsee FCI Vp o. Sp I. Preis Jasper vom Bruchsee FCI Schußfestigkeit bestanden Iago vom Bruchsee FCI Vp o. Sp II. Preis Isegrim vom Bruchsee FCI Vp o. Sp I. Preis Iute om Bruchsee FCI Vp o. Sp I. Preis und Tagessieger Holle vom Bruchsee FCI Vorzüglich I mit CACA und Res.-CACIB
|
... es gab wieder Nachzuchterfolge!
| Die schönste Nachricht ganz zu Beginn. Greif hat am 24.09.2006 bei der Gruppe Eder-Schwalm in Hessen
die Vielseitigkeitsprüfung (ohne Spurlaut) im 1. Preis bestanden. Durch seine hervorragende Stöberarbeit konnte ein Fuchs gestreckt werden. Ich freue mich ganz
besonders über diesen Erfolg, bestätigt sich doch immer wieder die enorme Leistungsstärke des G-Wurfes. Weidmannsheil nach Bad Zwesten! ![]() Greif, einer der sechs erfolgreichen G-Rüden.
Am selben Tag haben Horrido, Iute und Isegrim die Schweißprüfung auf der 40h-Fährte erfolgreich abgelegt. Horri mit 67 Punkten, einem zuuu aufgeregtem Herrchen und einem dritten Preis. Isegrim suchte ganz sauber zum Stück und beendete die Prüfung im ersten Preis mit 100 Punkten. Und Iute wurde wie schon auf der Übernachtfährte Tagessieger mit 100 Punkten. Die Hündin hat eine exellente Nase und einen unglaublichen Finderwillen. ![]() Horrido - ganz aufmerksam.
Und zum Schluß: Kobeddus Effendi hat am 23.09.06 die Vielseitigkeitsprüfung im Rheinland abgelegt und wurde mit einem II. Preis und 258 Punkten Tagessieger. Ein schöner Erfolg.
|
Es ist viel passiert...
| Endlich bleibt am Ende des Tages wieder etwas Zeit übrig. In den letzten Wochen gab es einige schöne Erfolge.
![]() Holle und ihr erster Baujagderfolg! Nachfolgend noch einige Nachzuchterfolge von Birko und Brix:
|
Es ist soweit...
| Der erste Dachs ist gesprungen. Ein mehrjähriger Rüde konnte erfolgreich mit dem Hund bejagt
werden. ![]() Bereit für die Jagd unter der Erde...
|
Spezialzuchtschau in Wittenberge...
| Am 6.8.2006 wurde Isegrim mit dem Formwert Vorzüglich II mit CAC/J-Res. bewertet. Birkos Sohn Carlos vom grünen Annettenberg erhielt den Formwert Vorzüglich I mit CAC/J und wurde außerdem schönster Jugendhund. Glückwunsch an die stolzen Besitzer von Carlos. Gerichtet wurden die Rüden von Herrn Axel Komorowski.
|
Neues von Greif und Isegrim...
| Greif grüßt seine Heimat. Am Wochenende hat er mit Frauchen die Begleithundeprüfung im 2. Preis bestanden. Ein Jagdhund muss nämlich
auch ein prima Begleithund sein. Herzlichen Glückwunsch nach Hessen!
![]() "Im Kreise der Familie" - Papa Suddebok-Voronoff hat V1 in der Championklasse gemacht.
|
Hatz auf der Spezialzuchtschau...
| Am 9.7.2006 wurde Hatz in der Jugendklasse ausgestellt. In Northeim erhielt er von vier vorgestellten
Rüden den Formwert Vorzüglich 2 mit CAC/J-Res. Herzlichen Glückwunsch nach Paderborn an die Besitzer von Hatz.
|
Erfolge von Birkos Sohn Kobeddus Effendi und den Kindern von Dari und Basra...
| Kobeddus Effendi (Dip von den Zweien x Birko) kann tolle Erfolge vermelden:
|
Neues von Isegrim und Holle...
| Der Rüde hat am 18.06.2006 auf der internationalen Ausstellung in Stettin/Polen in der Jugendklasse in Konkkurenz mit
4 anderen Rüden den Formwert Vorzüglich I erhalten. Er wurde außerdem Best Junior und durfte in den Ehrenring. Jetzt aber ab in den Wald...
|
Isegrim erneut erfolgreich, ebenso die Nachzucht von Birko...
| Am vergangenen Wochenende fanden die CAC- und die Landessiegerzuchtschau in Brachwitz/Brandenburg statt.
Es gab einige schöne Erfolge. Am ersten Tag startete Isegrim in der Jugendklasse mit 9 anderen Rüden. Er wurde mit dem Formwert
Vorzüglich an erster Stelle platziert und erhielt die Anwartschaft auf den Titel Deutscher Jugendchampion. Richter Horst Kettendörfer
schrieb folgenden Bericht: ![]() Na, die Qualität des Fotos ist nicht besonders - Isegrim am 10.06.06
Bei der selben Schau konnte die Nachzucht von Birko ebenfalls den höchsten Formwert erringen. Amelie vom Wurzelwald (Fee vom Immenfleiss x Birko) erhielt in der Zwischenklasse V2 mit VDH CAC-Res. und Carlos vom grünen Annettenberg (Jendy vom Lierbach x Birko) wurde mit V3 in der Jugendklasse bewertet. Obwohl Amelie und Carlos verschiedene Mütter haben, sehen sie sich typmäßig sehr ähnlich. ![]() Carlos vom grünen Annettenberg, ein leichter Rüde von 7,0 kg
Am 11.06.06 fand dann die Landessiegerzuchtschau statt. Isegrim wurde in der gleichen starken Jugendklasse mit V2 und CAC/J-Res. bewertet,
Carlos vom grünen Annettenberg erhielt Vorzüglich an 4. Stelle. ![]() Amelie vom Wurzelwald - klein und fein - ... bald mehr.
|
Isegrim...
| ... hat am 7. Mai 2006 in Redefin zum 2. Mal eine Spezialzuchtschau besucht. Er erhielt in der Jugendklasse den Formwert Vorzüglich und wurde von den fünf vorgestellten Rüden an erster Stelle platziert. Richterin war Frau Wein-Gysae.
|
Und weiter gehts...
| Am 30.04.2006 konnte Isegrim (Basra x Suddebok-Voronoff) bei seiner
ersten Ausstellung einen tollen Erfolg mit nach Fohrde nehmen. Bei starker Konkurrenz wurde der 10 Monate junge
Rüde mit dem Formwert Vorzüglich I mit CAC/J bewertet. Schööön...
|
Weitere Nachzuchterfolge...
| Auch Holle und Horch haben die Spurlautprüfung erfolgreich abgelegt. Beide beendeten die Jugendprüfung
im dritten Preis. Vielleicht wird es eine Wiederholung geben, denn gewiss geht es noch viel besser...
|
Und wieder tolle Zuchterfolge...
| Am 9.4.2006 haben in Weimar und Tundersleben einige H´s und I´s die wichtigste
Anlagenprüfung, die Spurlautprüfung, bestanden. Die Prüfungen fanden bei starkem Wind und äußerst niedrigem Bewuchs statt. ![]() Nach der Prüfung.
|
Hatz, Isegrim und Iuste knüpfen an die Erfolge des Vorjahres an...
| Am 25.3.2006 konnte Hatz bei der Gruppe Delbrücker Land die Spurlautprüfung erfolgreich ablegen. Von den 9 Prüflingen kamen drei Hunde in den ersten Preis. Dazu gehörte Hatz, der 100 Punkte und einen 1. Preis erhielt. ![]() Erste Reihe, 2. von links - das ist Hatz. Weidmannsheil dem stolzen Besitzer.
Einen Tag danach starteten Isegrim und Iuste bei greulichem Wetter in der Nähe von Peine/Niedersachsen. Es regnete und regnete und hörte auch nicht mehr auf. Bei gutem Hasenbesatz konnten die beiden erfolgreich die Prüfung abschließen. Iuste erhielt einen 2. Preis und Isegrim wurde Tagessieger mit einem 1. Preis. ![]() Nach der Prüfung...
Und zuletzt: Auch Ginster trägt nun den Titel Gebrauchssieger 2006...
|
Die Saison ist beendet...
| Am letzten Wochenende im Februar beenden wir und unsere Vierbeiner die Jagd unter der Erde. Am 25.02.06 zog es uns nun doch noch einmal nach Rosian. 2 Wochen zuvor hatten wir nicht alle Baue arbeiten können und so gelang es Jule und Granne noch 2 Rote aus der Erde zu holen. Es kam nur ein Fuchs zur Strcke, der Zweite blieb Sieger. So, nun aber wirklich - bis 2007! ![]() Rosian - zum Zweiten.
Na, und einen Tag später war es wieder soweit. Der Bäckermeister hatte geladen und nach viel Buddelei und toller Arbeit unserer Hunde konnten wir (wie immer im Dunkeln) 5 Füchse zur Strecke legen. Den ersten Fuchs erbeutete ein Rüde aus dem Zwinger "vom Maulwurfshügel O". Danach kam Granne zum Erfolg. Eine hervoragende Arbeit zeigte am nächsten Bau Bürste vom Bruchsee FCI. Mama Jule legte nach und konnte uns an diesem Tag wenigstens einmal den Einsatz von Spaten und Picke ersparen. Sie sprengte aus einem großen Bau nach wenigen Minuten eine Fähe. Granne beendete diesen schönen Jagdtag und erbeutete ihren 9. Fuchs in dieser Saison. ![]() Wie jedes Jahr - Rhinow bei Nacht. Bis zum Herbst...
|
Und sie jagen unter der Erde...
| Der Februar ist einer der interessantesten Monate der Jagdzeit auf
den Fuchs. In dieser Zeit sind wir an jedem Wochenende zur Freude unsere Vierbeiner "unterirdisch" unterwegs.
Ganz besonders begehrt sind unsere Teckel bei den Niederwildjägern, die sich bemühen die Roten kurz zu halten, um Rebhuhn, Fasan und
natürlich Meister Lampe in ihren Revieren zu hegen. Erstaunlich viele Füchse waren in diesem Jahr räudig... ![]() Wir freuen uns auf das nächste Jahr - Baujagd in Tremmen.
Auf das nächste Wochenende haben wir uns besonders gefreut. Anläßlich der großen revierübergreifenden Baujagd Anhalt-Zerbst sind wir wieder nach Rosian gefahren. Im 4. Jahr erbeuteten unsere Hunde 3 Füchse. Die Pächtergemeinschaft Rosian freute sich über die Erfolge von Jule und Dari und begleiteten uns zur Auswertung in Zerbst. In den umliegenden Revieren wurden weitere 15 Füchse gestreckt, so dass auch an diesem Jagdtag ein Beitrag zum Schutz gefährdeter Arten geleistet wurde. ![]() Wie auch in den letzten Jahren - ein unvergesslicher Jagdtag. Bis 2007!
Die letzten Baujagdtage haben wir in nächster Nähe erlebt. Am 18.02.06 konnte Granne ihren 6. Fuchs in Besitz nehmen. Sie arbeitete schon sehr routiniert und punktgenau konnten wir einen Einschlag vornehmen. Eine Fähe kam zur Strecke. ![]() Granne hat sich in ihrer 1. Saison als hervorragender Bauhund behauptet.
Einen Tag später ging es wieder nach Golzow. 7 Wochen nach unserem 1. Einsatz, bei dem wir 5 Füchse streckten, konnte wiederum 5 Rote durch unsere tapferen Vierbeiner gestellt werden. Jeder der 5 Hunde erbeutete Reinecke und schlief am Abend erschöpft ein. Während die Füchse von Jule, Basra, Granne und Ginster durch Einschlag im Naturbau zur Strecke kamen hat Sprengmeister Dari den Fuchs ohne viel Aufwand aus dem Bau gejagt. So neigt sich die Saison dem Ende zu und wir werden am nächsten Sonntag, wie in jedem Jahr, in Rhinow letztmalig im Einsatz sein. ![]() Je später der Abend... 4 Fähen und 1 Rüde. Und zuletzt: Groll hat nach einer eindrucksvollen Nachsuche auf einen Kitzbock von der Kommission für Naturarbeiten das
Leistungszeichen SchwhN (Schweißhund Natur) erhalten. Nach 500m Riemenarbeit wurde das laufkranke Stück aus dem Wundbett hoch und
konnte nach kurzer Hetze von Groll gehalten werden. Das Stück wurde von seiner Qual erlöst - guter Hund!
Drei Söhne von unserer Jule sind jetzt Gebrauchssieger...
| Groll, Grimm und Grizzly haben es geschafft! Die drei Rüden sind nach einem erfolgreichen
Prüfungsjahr 2005 bestens in neue Jahr gestartet. Während Groll bei einer kleinen Baujagd erfolgreich gearbeitet hat und das Leistungszeichen BhN/Fuchs erhielt,
konnten Grimm und Grizzly bei der revierübergreifenden Baujagd in Peulingen (Kreis Stendal) die Roten unter der Erde bezwingen. Die Rüden zeigten sich äußerst passioniert
und verdient tragen sie nun den Titel "Gebrauchssieger 2006". ![]() ![]() Grimm - ganz schön k.o.! |
Christian und Grizzly. |
| Am Rande: Bei der Jagd in Peulingen fiel mir eine kleine Hündin auf, deren Kopf mir irgendwie vertraut war. Ganz schnell hat sich herausgestellt, dass es sich hierbei um einen halben Bruchseer handelt. Die junge Dame ist eine Tochter von Birko und Gina vom Christianental. Sie befindet sich im Besitz eines sehr aktiven Baujägers und wird gewiss viele Rote ärgern... ![]() Hoffnungsvoller Birko-Nachwuchs!
|
Jagd, Jagd und wieder Jagd - unsere Teckel leben ihr Leben...
| Die Tage vor und zwischen den Feiertagen haben wir ganz unseren Vierbeinern gewidmet. Sie durften täglich Jagdhund sein und haben uns wieder mit ihren Leistungen verzaubert. Bei den Ansitz-Drückjagden wurde hervorragend gestöbert und unter der Erde klappt es nun auch wieder. Die Ranz ist in vollem Gange und die Roten stecken wieder. Granne und Basra haben sich ihre Beute hart erkämpft und müssen nun erst wieder länger pausieren. Granne hat in Hohennauen und Kützkow 3 Füchse gearbeitet. Bei der Baujagd in Golzow (Teil I) konnte Basra 3 Rote erbeuten, Jule hatte 2 Mal Glück. Da es bei den Bauen immer der Reihe nach geht, damit jeder Vierbeiner arbeiten kann, hat auch jeder Vierbeiner Pech und Glück - Bau befahren oder nicht. Dari hatte das Glück leider nicht gepachtet und konnte somit keine Beute machen, beim nächsten Mal... Nachfolgend Eindrücke der letzten Tage: ![]() ![]() Vor der Jagd in Kützkow... |
Isegrim und Phiby können es kaum erwarten. |
Gleich geht es in die Dickung...
|
![]()
|
![]() Bläser dürfen nicht fehlen... |
...die Strecke wird verblasen. |
![]() ![]() Der Tag danach auf dem Kieck... |
... Phiby und Isegrim wieder dabei. |
|
Unser Nachwuchs Isegrim wird natürlich im Moment nur über der Erde geführt und macht sich auf den Drückjagden schon ganz prima. Im Frühjahr wird er auf der Hasenspur eingearbeitet und dann geht es zunächst an den Riemen. Schweißarbeit! ![]() Hohennauen, Dezember 2005 - Granne in Hochform!
Granne trägt ab sofort den Titel Int. Arbeitschampion 2005
| Nun ist es endlich offiziell. Die FCI hat Grannes Titel "Internationaler Arbeitschampion" homologiert. Die Bedingungen hatte Granne bereits im August mit gerade 15 Monaten erfüllt. Ein großartiger Erfolg der noch so jungen Hündin, die beide Anwartschaften unter der Erde erringen konnte. Nach Dari trägt nun also ein zweiter "Bruchseer" diesen int. bedeutsamen und sehr wertvollen Titel. Warten wir gespannt was die beiden Rüden Groll und Gromm im nächsten Jahr auf den int. Zuchtprüfungen der FCI erarbeiten. Vielleicht können sie an die Erfolge von Dari, Granne und allen anderen auf Prüfungen und im ständigen Jagdeinsatz stehenden Teckel aus dem Zwinger "vom Bruchsee FCI" anknüpfen... ![]() ![]() Voller Tatendrang... |
Das Ergebnis... |
| Unsere Versuche erfolgreiche Baujagd durchzuführen, sind ja bekanntlich kläglich gescheitert. Reineke war nie zu Hause, den Dachs wollten wir nicht und dann kam auch noch das Unglück ganz über uns. Am letzten Sonntag haben wir mehr oder weniger zufällig einen Bau von Granne kontrollieren lassen und das Unglaubliche geschah. Sie gab giftigen Laut und bevor wir uns fertig machen konnten, sprang ein Fuchs aus dem Einröhrenbau und winkte noch mit der Lunte, bevor er in endlosen Kiefern verschwand... Aber bald... ![]() Ja, da waren wir noch voller Hoffnung...
|
Und zum Schluß: Granne und Greif und Daris Sohn Hatz...
| Granne hat am 29.10.05 die Schweißprüfung auf der 40h-Fährte bestanden. Im LV Nord bei der Gruppe Lübeck kämpften wir uns durch 100% Laubwald und endlose Verleitungen. Granne konnte die Prüfung im 2. Preis mit 82 Punkten bestehen.
| ![]()
|
Und wieder die erfolgreichen 7, aber auch die Winzlinge schlafen nicht...
| Grimm, Groll, Ginster und Grizzly haben an den vergangenen zwei Wochenenden die Vielseitigkeitsprüfung bestanden. Während Grimm bei der Inter-Vp einen 2. Preis erarbeitete, konnten die Geschwister jeweils im 1. Preis eine Vp ohne Spurlaut bestehen. Die 4 Rüden stehen nun kurz vor der Vergabe des Titels "Gebrauchssieger", denn eines steht fest: Nichts lieber als den Fuchs mögen die diese G´s ... Weidmannsheil! ![]() Horrido vom Bruchsee FCI - bereit für das neue Prüfungsjahr 2006!
Lauter Sieger - Prüfungs- und Ausstellungserfolge...
| Schweißprüfung auf der 40h-Fährte am 02.10.05: Die Rüden Flint, Gromm, Ginster , Groll und Grimm vom Bruchsee FCI konnten auf der erschwerten Schweißprüfung jeweils einen 1. Preis erzielen. In den zwei Richtergruppen mit insgesamt 9 Prüflingen stellten Groll und Flint die Tagessieger. Esco fand die Arbeit auf der Rotfährte eher nicht soooo wichtig, aber zum Stück brachte er seine Führerin trotzdem (III. Preis). Weidmannsheil den Führern zu diesen hervorragenden Erfolgen! Am nächsten Tag ging es unter die Erde. Esco und Gromm sprengten!!! jeweils einen Dachs aus zwei riesigen Waldbauen. Esco hat nun alle Bedingungen für die Vergabe des Titels Gebrauchssieger 2005 erreicht. Toll, es ist der erste Titelträger aus Basra (nach dem unvergessenen Brix vom Bruchsee FCI).Und es gibt auch wieder eine Erfolgsmeldung von Greif aus Hessen. Der Rüde hat die Stöberprüfung erfolgreich abgelegt. In einem 1. Preis als Tagessieger konnte er die Prüfung beenden. Die Richter waren sehr begeistert von seiner Stöberleistung, konnte Greif doch Sauen in einer Dickung stellen. Weidmannsheil. Nachzuchterfolge von Birko und Brix: Am vergangenen Wochenende konnten Kobbedus Effendi und Elektra (nach Birko) erfolgreich die Spurlautprüfung ablegen. Effendi erarbeitete sich einen tollen 2. Preis/Jugend (12 Teilnehmer: 2x 1. Preis, 2x 2.Preis, 3x 3. Preis, 5x nicht bestanden). Elektra wurde in Holland geprüft und erhielt einen 1. Preis/Jugend und wurde gleichzeitig Tagessieger. Flämingjägers Amsel und Opal vom Stiebenberg (Brix-Kinder) wurden ebenfalls Tagessieger auf der 20h Prüfung in Rathenow bzw. Letzlingen. Weidmannsheil. ![]() Erst wollte Herrchen kneifen, aber dann habe ich ihm gezeigt, wie gut ich bin... Groll - Tagessieger 100 Punkte/I. Preis Ausstellungserfolge Auf der Landessiegerausstellung des LV Sachsen konnten die G´s auch formwertmäßig glänzen. Grimm erhielt in der Jugendklasse den Formwert Vorzüglich I und wurde "Landesjugendsieger Sachsen 2005", Granne wurde in der Gebrauchshundeklasse ebenfalls mit Vorzüglich an erster Stelle platziert und konnte später den Titel "Landessieger Sachsen 2005" erringen. Gerichtet wurden die beiden von Frau Kubli-Osterwalder aus der Schweiz.
Ein weiterer Erfolg: Betty und Brix vom grünen Annettenberg (nach Brix) erhielten ebenfalls den Formwert Vorzüglich I mit DTK-CAC-res.. ![]() LJS 05 Grimm vom Bruchsee FCI - Ich wusste doch, dass er ein gaaanz schöner Rüde wird...
Granne und Grimm auf der Rotfährte.
| Am 25.09.05 haben Granne und Grimm in der Gruppe Genthin im Landesverband Sachsen-Anhalt die Fährtenschuhprüfung bestanden. Von den sechs angetretenen Teams kamen leider nur vier ans Stück. Granne konnte die Prüfung im 1. Preis als Tagessieger abschließen, Bruder Grimm folgte und wurde mit 82 Punkten und einem 2. Preis zweitbester Teckel des Tages. Weidmannsheil an Grimms Führerin Sylvia Kutschke, die mit ihrem Rüden ein super Team bildet. ![]() Die Geschister Granne und Grimm vom Bruchsee FCI nach der Prüfung.
Granne eröffnet die Saison unter der Erde. |
| Mit viel Passion und Kopf hat Granne ihre allererste Arbeit unter der Erde vollbracht. Bestimmt konnte sie die abgebildete Fähe in einem großen Waldbau in eine Endröhre drücken, ohne dass es zu schwerem Kontakt kam. Ein Einschlag genügte, um die Jagd erfolgreich zu beenden. Über die Vergabe des Leistungszeichens wird nun die Kommission für Naturarbeiten entscheiden...
|
![]() Die Erdhundprüfung...
| Am 27. und 28.08.2005 wurden die 15 Monate jungen Geschwister Groll, Gromm und Granne im französischen Blaru am Kunstbau geprüft. Dem Rassestandard entsprechend, zu den Erdhunden gehörend werden dem Teckel hier Schärfe und Härte abverlangt. Die drei G´s haben diese Zuchtprüfung erstklassig bestanden. Die Rüden Groll und Gromm (erstmalig im Kunstbau) haben am Samstag bei der nationalen Prüfung jeweils 100 Punkte mit CACT (Anwartschaft auf den französischen Arbeitschampion) erhalten. Groll wurde Tagessieger. Granne konnte am Sonntag ihre Leistung aus Ungarn bestätigen und erarbeitete einen Ic. Preis mit 100 Punkten CACT und CACIT. Sie hat somit mit 15 Monaten die Bedingungen für die Vergabe des Titels "Internationaler Arbeitschampion" erfüllt. Stolz!!! ![]() ![]() Gromm - I. Preis CACT |
Groll - I. Preis CACT+ Tagessieger |
![]() ![]() Am Ende eines erfolgreichen Prüfungswochenendes. |
Granne - Ic. Preis CACT + CACIT |
Große Erfolge unter und über der Erde...
| Am 13. und 14.8.2005 starteten Groll und Granne vom Bruchsee FCI beim Duna Kupa in Komló/Ungarn. An diesem Wochenende wurden 93 Teckel und über 50 Terrier im Kunstbau geprüft. Sauhatz und Wassertest waren ebenfalls Bestandteil des Donau Pokals und auch hier legten viele Jagdhunde die Prüfung erfolgreich ab. Hier nun die Ergebnisse: ![]() ![]() Ein großartiger Zuchterfolg - links die Züchterin aller echten Erdhunde Marie-Ange Bourdy... |
Gruppenwettbewerb - leider fehlen ganz oben die Hunde?!?... | Granne, Groll, Ginster, Flint und Brix-Tochter Betty mit Erfolg...
| Granne hat am 30.7.05 denFormwert Vorzüglich I erhalten und somit (innerhalb von fünf Ausstellungstagen) auch die letzte der drei Anwartschaften auf den Titel "Deutscher Jugendchampion".
Ausgestellt wurde sie auf der CAC-Spezialzuchtschau in Bötzow. Richterin war Frau Doris Vetsch aus der Schweiz. Groll erhielt in der stark besetzten Jugendklasse
den Formwert "Vorzüglich", Ginster wurde mit "Sehr gut" bewertet. Basras Sohn Flint wurde mit dem Formwert "Vorzüglich 4" bewertet. Ein schöner Erfolg auch für die Brix Tochter "Betty vom grünen Anettenberg": Sie erhielt am 30. und 31.7. jeweils in der Zwischenklasse
den Formwert "Vorzüglich I" mit DTK-Reserve-Anwartschaft.
|
![]()
Grimmi, Groll und Ginster glänzten auf der Schweißprüfung...
|
| Drei der sechs Rüden aus dem vielversprechenden Wurf von Jule und Hieros haben am 25.6.2005 die Schweißprüfung auf der Übernachtfährte im 1. Preis bestanden. Bei fast 30 Grad zeigten sie gleichermaßen Willen und Passion zum Stück zu kommen. Ginster lief hochkonzentriert und enorm sicher, dass sich das Richterteam nicht lange beraten musste. Er erhielt 100 Punkte und wurde Tagessieger. Weidmannsheil den (tapferen) Führern, die "meine" Zöglinge an diesem Tag führten... ![]() ![]() Grimmi legt los. Sylvi folgt, danach der Obmann... |
Nach 20 Minuten - glücklich am Stück. |
![]() ![]() Der Bäckermeister in blau ??? - egal Ginster super, Tagessieg!!! |
Groll und Detlev - ebenfalles seeehr froh. |
Erfolge vom G-Wurf, für Fine vom Bruchsee FCI und 2 Töchter von Brix...
| Einen Tag nach ihrem 1. Geburtstag haben Grimm, Groll, Ginster und Granne die Kunstbauprüfung (geschlossener Schieber)
bestanden. ![]() ![]() Fine vom Bruchsee FCI |
Fine mit 15 Monaten. |
|
Esco, Flint und Fine mit Erfolg...
| Basras Zöglinge Esco, Flint und Fine haben die Schweißprüfung auf der 20h-Fährte erfolgreich abgelegt und sind nun auch "brauchbar" für die Jagd im Land Brandenburg. Die 14 Monate jungen Geschwister Flint und Fine erhielten einen 1. Preis mit 92 Punkten und das Leistungszeichen SchwhK/Jugend. Esco bekam einen 2. Preis mit 82 Punkten. Und nun geht es raus in die Praxis, Naturnachsuchen sind doch viiiiel spannender... Weidmannsheil! ![]() ![]() Flint am Stück. |
Überglücklicher Peter mit Fine. |
![]() ![]() Marlit und Esco. |
Fine. |
Erstmalig ist ein ganzer Wurf "vom Bruchsee" im Spurlaut geprüft.
| Gromm hat am 24.04.05 in Wendelsheim bei der Gruppe Simmern die Spurlautprüfung bestanden. Von 7 geprüften Hunden wurde er Tagessieger mit 100 Punkten. Auch er erhält das Leistungszeichen Spurlaut/Jugend. Somit sind alle "G´s" geprüft! Sechs 1. Preise (2x Tagessieger) und ein 2. Preis sind züchterisch unglaublich wertvoll und ich freue mich über diesen besonderen Erfolg. Alle Hunde werden nun auf Schweiß eingearbeitet und zeigen auch am Raub- und Schwarzwild enorme Passion. Warten wir gespannt die weitere Entwicklung ab...
Grizzly holt "Gold" und dann habe ich doch Dari fast vergessen...
|
| Grizzly vom Bruchsee FCI hat am 16.4.05 bei der Gruppe Bad Langensalza die Spurlautprüfung bestanden.
Ein 1. Preis mit 100 Punkten rundet den Erfolg des G-Wurfes ab. Weidmannsheil, Christian! Nun fehlt nur noch Gromm...
5!!! "Bruchseer" erhalten das Leistungszeichen Spurlaut/Jugend im 1. Preis.
|
| Da schlägt mein Züchterherz unglaublich hoch. Fiby, Fine, Ginster, Grimm und Groll
bestanden am Wochenende die wohl wichtigste Anlagenprüfung eines Teckels. Alle 5 legten quer durch Deutschland
die Spurlautprüfung ab. Am Samstag legte Fiby in Thüringen vor. Sie wurde mit 100 Punkten Tagessieger von 6 geprüften Teckeln. Am selben
Tag konnten Grimm und Groll in Klein Lobke in Niedersachsen bestehen. Von 8 Hunden wurde Grimmi Tagessieger, Groll erhielt ebenfalls einen 1. Preis.
Fine und Ginster legten am Sonntag nach und erhielten ebenfalls 100 Punkte und einen ersten Preis in Klein Ammensleben bei Magdeburg.
Ich bin mächtig stolz auf "meinen" Nachwuchs und möchte mich ganz herzlich bei den Führern der Hunde bedanken. Nur so kann ich wissen, ob ich mich
mit der Zucht auf dem rechten Weg befinde. Weidmannsheil! ![]() Groll und Grimm vom Bruchsee FCI mit den stolzen Besitzern!
Erfolge für Esco, Greif und Granne vom Bruchsee FCI.
|
| Am 2. April 2005 startete Granne zum ersten Mal bei einer Spezialzuchtschau.
Anläßlich der Messe "Jagen, Reiten, Fischen" richtete die Gruppe Dresden diese Veranstaltung aus.
Granne erhielt in der Jugendklasse (9-18 Monate) den Formwert Vorzüglich I mit der Anwartschaft auf den
Titel "Deutscher Jugendchampion DTK". Esco, Sohn von Brix und Basra, bekam den Formwert Sehr gut II in der Gebrauchshundklasse und hat somit eine
wichtige Bedingung für die Vergabe des Titels "Gebrauchssieger" erfüllt. ![]() So beschreibt Richter Martin Fries Granne am 2. April 2005.
... in Rhinow - letztes Februarwochenende ist Saisonabschluß!
|
| Am letzten Wochenende im Februar schliessen wir die Baujagdsaison ab. Zum 4. Mal in Rhinow beim jagenden Bäckermeister,
der mit Grannes Bruder Ginster zur Jagd geht. Und es war bitterkalt an diesem Wochenende. Eisiger Wind und Minusgrade liessen uns
ganz schön bibbern. Basra und Jule arbeiteten vorbildlich wie immer und wir konnten bei Einbruch der Dunkelheit (nicht wahr Herr Peipe?!!!?)
3 Fähen und einen seeehr alten Fuchsrüden zur Strecke legen. Basra und Jule arbeiteten jeweils 2 Füchse. Aber auch am Samstag
waren wir erfolgreich. Wir waren erneut in Hohennauen und konnten 3 Füchse mit Hilfe der Hunde strecken. Jule arbeitete 2 Füchse - Basra einen Rüden.
Ich habe manches Mal erwähnt, dass in den Revieren mit dieser Jagdform ein aktiver Beitrag zum Naturschutz geleistet wird. Hier wird Niederwild
besonders gepflegt. Bestände von Hase, Fasan, Rebhuhn und Kanin erholen sich langsam... ![]() Da - der 2. Dackel von links - das ist Ginster, Grannes Bruder.
Erfolgreiche Baujagdtage...
|
| Zum 3. Mal jagten unsere Vierbeiner in Rosian unter der Erde. Anlässlich der revierübergreifenden Baujagd im Kreis Anhalt-Zerbst wurden insgesamt 29 Füchse gestreckt. Jule und Basra arbeiteten jeweils einen Fuchs und trugen somit zum Ergebnis bei. Unser Dank an die Pächter von Rosian, die den Jagdtag sehr gut vorbereitet haben und diesen mal wieder unvergessen machen... ![]() Eine tolle Truppe - bis zum nächsten Jahr.
Am Sonntag ging es dann nach Tremmen. Auch hier zum 3. Mal. Im ersten Jahr konnte Brix 6 (!!!!) Füchse sprengen, 2004 waren es 3 Füchse. In diesem Jahr war er nun nicht mehr dabei, oft habe ich an diesem Tag an ihn gedacht... Mama Jule und Bassi haben an seine Erfolge angeknüpft. Die ersten beiden Fähen hat Basra gejagt, am letzten Bau kam Jule zum Einsatz und sprengte einen Roten, der aber leider nicht zur Strecke kam. ![]() Der Fuchs von Jule entkam - im nächsten Jahr sehen wir uns wieder...
Eine Woche liegt unser 2. Einsatz (in dieser Saison) unter der Erde in Golzow zurück. An diesem Tag sollten zwei Hunde zweier befreundeter Züchter geprüft werden. Leider ging es nicht so richtig gut los und wir waren bei strömendem Regen innerhalb von 2 Stunden bis auf die Knochen nass. Aber mittags wendete sich das Blatt. Ein Rüde erhielt das LZ BhNF und dann kamen unsere Baujäger zum Einsatz. Routiniert arbeitet Jule 4 Füchse aus dem Bau. Also wieder viel Weidmannsheil in Golzow - auch hier sind wir in der kommenden Saison wieder im Einsatz. Mit Granne - versprochen! ![]() Ja, das sind alles meine... Ich bin schon ein richtig guter Bauhund!
Erfolgreiche Jagd in Pritzerbe!
|
| Am 15.1.05 stöberten 12 Teckel in den Pritzerber Wäldern. Fährtenlaut klang aus allen Richtungen.
Die Teckel drücken Rot-, Schwarz- und Rehwild aus den Einständen. Abends schliefen sie erschöpft in ihren Körben ein... ![]() Vor der Jagd. Welcher Hund "dreht da wohl frei"????? Es gibt nur eine Lösung - der Misthaken!
Golzow zum 1. ... |
| Am Tag nach Neujahr waren wir in Golzow und konnten 5 Rote zur Strecke legen. Am ersten Bau sprengte Jule eine Fähe, die wieder im Erdreich verschwand und dann im Einschlag erlegt wurde. Danach jagte Dux. Auch er war erfolgreich - 2 Fähen. Jule und noch einmal Dux arbeiteten zum tollen Ergebnis hin. Auf kleiner Fläche wieder ein aktiver Beitrag zum Naturschutz. Übrings ist es für Jule der 33. Fuchs, Sohn Dux arbeitete den 32. Fuchs. Basra kam leider nicht zum Einsatz, da sie vor wenigen Tagen bei einem mehrstündigen Kampf im Bau schwer verletzt wurde. Sie muss nun erst wieder voll genesen... Baujagd kann auch sehr gefährlich sein! ![]() Ein voller Erfolg bei der Baujagd in Golzow - 5 Fähen.
Die Stammhündin... und der Nachwuchs...
|
| Die Beste hat wieder all ihr Können gezeigt und unter wir über der Erde ganz toll gearbeitet. Am 20.11,04 haben wir zum 4. Mal in Folge in Groß Briesen unter der Erde gejagt. Jule ist um 10.00 Uhr im Bau verschwunden und um 10.21 Uhr sprang der 3. Fuchs von denen 2 zur Strecke kamen. Ein toller Einstieg in die neue Saison - es sind die ersten Roten. Im zweiten Bau arbeitete Dux. Hier mussten wir graben und dann entkam uns Reinecke auch noch... ![]() Es hätten 4 sein können... Zum 4. Mal Baujagd in Groß Briesen
Am letzten Samstag kam Jule dann wieder zum Einsatz. Diesmal über der Erde. Anlässlich der großen Hubertusjagd in Pritzerbe suchte sie ein krankes Stück Schwarzwild nach. In der mit zahlreichen ganz frischen Verleitungen versehenen Pritzerber Laake mit Suhlen, viel Wasser und Schlamm sind 500m Wundfährte kein leichtes Spiel. Bei sehr wenig Schweiß lies uns Jule aber nicht im Stich und führte uns zum bereits verendeten Stück, einem weidwunden Überläufer. ![]() Eigentlich wollte der Erleger ja nicht ins Netz- t´ja Pech gehabt. Weidmannsheil Reinhard!
Am 4.11.04 wurde Dari der Titel "Internationaler Arbeitschampion 2004" verliehen. Die Anwartschaften hatte sie bereits mit 18 (!!!!) Monaten
erhalten. Wir sind sehr stolz. Es ist der erste große Arbeitstitel im Zwinger "vom Bruchsee FCI". ![]()
Die "Bruchseer" behaupten sich weiter...
|
| Birko vom Bruchsee FCI - Stöberprüfung I. Preis und das Leistungszeichen "StiJ" Eumel vom Bruchsee FCI - Stöberprüfung II. Preis Grimm vom Bruchsee FCI - Leistungszeichen "StiJ" Granne vom Bruchsee FCI - Leistungszeichen "StiJ" Das Leistungszeichen "StiJ" bedeutet Stöbern im Jagdbetrieb und wird dem Teckel beim Einsatz als Stöberhund auf organisierten Gesellschaftsjagden vergeben, wenn er Wild aus großen Parzellen vor den Schützen drückt. Unsere Teckel waren auf der großen Amtsjagd in Rathenow im Einsatz. Die fast 6 Monate alten Geschwister Granne und Grimm haben Rot- und Schwarzwild aufgestöbert. Birko hat einem Schützen zwei Sauen vor die Flinte gejagt, die so zur Strecke gekommen sind. Mama Jule (Mutter all dieser Kinder) hat all ihre Erfahrungen ans Tageslicht gebracht und ebenfalls ganz hervorragend gedrückt, so dass auch sie das Leistungszeichen verliehen bekommen hat.
Und wieder viele Prüfungserfolge, ausserdem ein Ausstellungserfolg...
|
| Am 16.10.04 wurde Dari auf der alljährlichen Bundessiegerzuchtschau in Dortmund ausgestellt.
In der Zwischenklasse erhielt sie bei starker Konkurrenz aus dem Ausland ein V2 mit VDH-CAC-Res. Ein toller Erfolg bei einer
so großen Schau mit so vielen Hunden aus namenhaften Zwingern. Richter war übrings Herr Wördemann, hier sein Richterbericht: Prüfungserfolge - Spurlautprüfungen am 17.10.04 und 31.10.04: Flint vom Bruchsee FCI - II. Preis/Jugend Birko vom Bruchsee FCI - I. Preis Branka vom grünen Annettenberg (Brix-Tochter) - I. Preis/Jugend Adda von der Fliegerwiese (Brix-Tochter) - II. Preis/Jugend Brix vom grünen Annettenberg (Brix-Sohn) - II. Preis/Jugend Betty vom grünen Annettenberg (Brix-Tochter) - III. Preis/Jugend ![]() Nach der Prüfung: Birko, Adda, Alfons, Flint und Branka
Granne hat die Spurlautprüfung bestanden! Es hat geklappt. Am 30.10.04 besteht Granne bei der Gruppe Celle in Niedersachsen die Spurlautprüfung mit einem 1. Preis und 97 Punkten. Bei sehr schweren Bedingungen, die Nacht zuvor hatte es stark geregnet und tiefem Nebel, waren die Hundenasen schon nach wenigen Metern auf dem Feld voller Wasser. Der Hasenbesatz war hervorragend, aber bei dieser Witterung hatten die Hunde schon Schwierigkeiten. Von 8 angetretenen Teckel konnten 6 die Prüfung bestehen. Es wurden 3x der 1. Preis, zwei 2. und ein 3. Preis vergeben. Für die 5 Monate junge Granne ein toller Erfolg und nun können wir uns auf die Schweißarbeit konzentrieren... ![]() Ich bin hier schon ganz schön fertig - es war soooo nass und ich bin halt doch noch ein Baby.
Viele, viele Nachzuchterfolge...
| CAC-Spezialzuchtschau am 11.9.04 in Chorin: Erfolge im Gebrauch
Dagos und Daika bestehen am 11.9.04 die Vielseitigkeitsprüfung bei der Gruppe Gardelegen, Daika im II. Preis und
Dagos im III. Preis. Am 12.9.04 legen die Brix-Töchter Elisa vom Bruchsee FCI und Anni von der Fliegerwiese die Spurlautprüfung jeweils im 1.Preis mit 100 Punkten in der Jugend ab. ![]() Nach der Spurlautprüfung... (Foto: Sylvia Heinz)
Dux wird am 14.9.04 am Naturbau geprüft. In seinem Element - eine Dachsfähe mit 17 kg kommt zur Strecke. Er erhält das Leistungszeichen
BhN/Dachs. ![]() Harissa vom Tannenwichtl FCI und Dux mit gemeinsamer Beute
Elisa und Esco erhalten am 15.9.04 das Leistungszeichen BhFK95/J. 2 Tage später besteht Esco den Wassertest mit voller Punktzahl.
Eumel und Esco werden am 18.9.04 auf der Vielseitigkeitsprüfung in Wörmlitz geführt. Esco´s Besitzerin führt zum ersten Mal einen Hund auf solch einer Prüfung
und beide machen das ganz toll. Esco besteht im 2.Preis. Eumel und sein Besitzer Klaus Schlichtholz beenden die Prüfung im 3. Preis. Eumel legt ausserdem am 26.09.04 die Schweißrüfung auf der 40h-Fährte erfolgreich ab. Anja beendete diese prüfungsreiche Woche mit einem besonderen Erfolg. Bei der Internationalen Bauprüfung in Poznan/Polen wurde sie
Gesamtprüfungssieger aller Teckel des Wochenendes. Am Samstag sowie Sonntag beendete sie die Prüfung unter der Erde im 1. Preis. Als einzigster von 39 geprüften Teckel bestand Anja die Prüfung an beiden Tagen. Mit
besonderer Taktik gelang es ihr den Fuchs jeweils in kurzer Zeit zu sprengen. Da Anja am ersten einen kleinen Punktabzug im Fach Rythmik der Stimme erhielt, konnte sie leider kein CACIT erhalten (dazu
sind 2 x 100 Punkte notwendig), aber dennoch wieder ein tolles Ergebnis für die "Bruchsee-Teckel"... Dari fehlte ja noch der Internationale Formwert für den Titel Internationaler Arbeitschampion. Auf der CACIB-Ausstellung in
Leipzig erhält sie den Formwert Vorzüglich III und somit sind nun alle Bedingungen erfüllt und der Titel ist beantragt. |
Dari wurde gekört -ausserdem ein neuer Austellungserfolg...
| Am 04.09.04 hat Dari auf der CAC-Spezialzuchtschau in Barth den Formwert Vorzüglich I mit VDH-CAC und DTK-CAC-Res
erhalten. Richter war Herr Jens Witter aus Thüringen. Am Sonntag waren wir dann Teilnehmer der 1. Körschau
des LV Berlin-Brandenburg. Die Richter Frau M. Wein-Gysae und Herr Martin Fries körten Dari mit dem Prädikat vorzüglich.
Dabei wurde Dari zunächst von beiden Richtern einzeln auf dem Tisch bewertet. Vollzahnigkeit, Rute und Haarwert, Bodenabstand, Körperlänge, Brustumfang und vor allem das Wesen
wurden begutachtet. Danach wurde die Hündin gewogen und dann in Bewegung und Stand von beiden Richtern gemeinsam bewertet. ![]() Glückliches Teckel-Mensch-Team, Eumel und sein stolzer Besitzer
Eumel vom Bruchsee FCI, Sohn von Basra und Brix, hat die Vielseitigkeitsprüfung im 2b - Preis bestanden!!! Ein schöner Erfolg für den jungen Rüden, der die Prüfung bei der Gruppe Genthin ablegte. Eumel wurde zweitbester Hund (6 geprüfte Teckel) des Tages und an dieser Stelle einen besonderen Glückwunsch an die Besitzer... ... und Dari legt die Schweißprüfung auf der 40h-Fährte ab. Bei hochsommerlichen Temperaturen entäuschte Dari auch an diesem Prüfungstag nicht. Den Besuch bei Ronja´s Welpen haben wir damit verbunden die SchwhK/40 abzulegen. In Herscheid besteht die Hündin im 1. Preis mit 100 Punkten. Von den 8 angetretenen Teckeln kamen 7 ans Stück.
|
![]() |
...der 5. Gebrauchssieger ist da und ein toller Ausstellungserfolg in Kiel!!!
| GS 2004 Birko vom Bruchsee FCI ![]() Birko und Distel vom Bruchsee FCI
CAC-Spezialzuchtschau in Kiel-Wellsee - Richterin Frau Gisela Werner Birko: startete in der Offenen Klasse mit 5 anderen Rüden. Er erhielt den Formwert
Vorzüglich II mit VDH-CAC-Res. Das DTK-CAC-Res erhält er auch gegen den jeweils besten Rüden der Champion- und Gebrauchshundklasse!!! Besonders gelobt
wurden das vorzügliche Haarkleid, der ausdrucksvolle Kopf, der tadellose Stand mit korrekter Vorder- und Hinterhand bei besten Aussenlinien. Erstmals bestand so die Möglichkeit des Vorstellens einer Zuchtgruppe "vom Bruchsee FCI". Gegen die starken und wirklich wunderschönen Hunde der Dänen konnten wir bestehen und erhielten den 1. Platz!!! Aufgrund dieser tollen Erfolge habe ich nun die Voraussetzung für das Verleihen der Züchternadel (Ausstellung) in Silber erfüllt! |
Die Nachzucht ist wieder erfolgreich!!!
| Zuchtschau am 13.6.04 in Brachwitz: ![]() Unsere Mutter ist Jule - 2 Halbgeschwister mit gewisser Ähnlichkeit
Erfolge im Gebrauch Birko: Dem Rüden wird für seine hervorragende Nachsuche auf einen kranken Bock das Leistungszeichen SchwhN verliehen.
Ihm fehlt noch der Formwert auf der Katalogschau und dann ist er Gebrauchssieger 2004. Und zum Schluß... Eumel und Dari haben am 12.6.04 an der Begleithundeprüfung teilgenommen. Hier werden
der Gehorsam, das Sozialverhalten, Wasserfreude und Führersuche bewertet. Schwerer als gedacht, denn
die Hunde müssen sich den ganzen Tag konzentrieren und wirklich sehr folgsam sein. 10 Hunde kamen in die Preise.
Eumel erhielt einen II. Preis mit 171 Punkten und Dari einen 1. Preis mit maximaler Punktzahl 220. Dari wurde mal wieder... ![]() ![]() Leinenführigkeit durch die Menschenmenge mit Hunden. |
Jetzt sitzt Eumel im Kreis und die anderen Hunde kommen auf ihn zu - schön sitzen bleiben! |
Internationale Prüfung ober der Erde in Österreich - ein riesiger Erfolg!!! Wir haben uns gewagt und es hat auf Anhieb geklappt. Am 6.6.04 besteht Dari in Österreich die Internationale Prüfung ober der Erde (PoE) im ersten Preis mit der max. Punktzahl 100. Es wurden an diesem Tag die Schweißarbeit, der Gehorsam und das Stöbern geprüft. Für die ausgezeichnete Arbeit auf der Wundfährte erhält die Hündin sogar das Prädikat H (H=hervorragend). Als einzigster Hund erhält sie ausserdem an diesem Tag das CACIT, die Anwartschaft auf den höchsten Arbeitstitel der F.C.I., den Internationalen Arbeitschampion (IACh). Und weil Dari eben Dari ist wurde sie auch Tagessieger von 10 geprüften Hunden (3 x 1. Preis, 2 x 2. Preis, 1 x 3. Preis, 4 Teilnehmer konnten das Prüfungsziel leider nicht erreichen). Es ist ihr 2. CACIT und nun wird sie bald Titelträger sein.
|
![]()
| Dari ist jetzt 18 Monate jung und ich bin
überwältigt von der Leistung dieser Hündin, die bisher jede Prüfung mit Leichtigkeit und 100%-iger Zuverlässigkeit abgelegt hat. ![]() ![]() Begrüßung durch die Jagdhornbläser aus Seebenstein. |
Alle sind aufgeregt |
(rechts M. Siekmann mit Wilhelm von Rominten FCI). ![]() ![]() Es geht los. Die Richter werden vorgestellt. |
Ob sie etwas ahnt? |
![]() ![]() Alles vorbei und wieder wird geblasen. |
Der Prüfungsleiter Franz Grundner überreicht die Urkunde. |
|
CAC - Spezialzuchtschau in Redefin am 23.05.04
| Auf dieser Ausstellung ist Dari letztmalig in der Jugendklasse gestartet. Wir haben schon versucht die fehlende Anwartschaft für den Titel DtJCh zu erringen. Bei wirklich starker und absolut korrekter Konkurrenz haben wir das Ziel verfehlt... Die Bewertung war jedenfalls ganz prima und wir durften eine Ehrenrunde drehen, da Dari für den Richter, Herrn Hornig aus Dassel, die typmäßig schönste Junghündin des Rings darstellte. Hier der Bericht: Äusserst typvolle saufarbene Hündin, edler Hündinnenkopf, optimal harsches Körperhaar, fließende Ober- und Unterlinie, feste Schulter, raumgreifendes federndes Gankwerk, eine fast in allen Teilen bestechende Hündin mit viel Ausstrahlung, aber geringer Neigung zur Enge in der Hinterhand |
Jahreshauptversammlung des LV Berlin-Brandenburg
| Am 03.04.04 fand in Berlin-Tegel der diesjährige "Teckeltag" und die Hauptversammlung des Landesverbandes
statt. Auch der Zwinger "vom Bruchsee FCI" wurde geehrt und so erhielt ich die Züchternadel (Gebrauch) in Silber und die Züchternadel (Ausstellung)
in Bronze. Mein Dank gilt in erster Linie den Besitzern meiner Nachzucht, die ihre Vierbeiner auf Prüfungen un Schauen vorgestellt
haben. So ist genau dies doch von unschätzbarem Wert für uns Züchter. Können wir doch nur so sehen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Die Auszeichnung
von Dari, die zum "Besten Jagdgebrauchsteckel des Landesverbandes Berlin-Brandenburg 2003" ernannt wurde, hat mich natürlich
besonders berührt. Schließlich wandert nun der Ehrenteller zum 2. Mal nach Fohrde. Im letzten Jahr konnte Brix vom Bruchsee den Titel erhalten...
Int. Rassehunde-Zuchtschau in Berlin Am 28.03.04 konnte Dari erneut einen Ausstellungserfolg, diesmal auf einer internationalen Schau,
erringen. Sie erhielt in der Jugendklasse den Formwert Vorzüglich I mit CAC/J und wurde gleichzeitig Jugendsieger Berlin.
|
![]() ![]() Eine Auszeichnung für Jule... Für ihre erfolgreichen Einsätze unter der Erde erhält Jule nun auch Anerkennung auf dem Papier.
28 Füchse und einige Dachse hat sie in ihrem Erdhundleben gejagt. Sie ist eine Hündin auf die man sich immer verlassen kann.
Wenn Jule den Bau nicht mehr verlässt, dann steckt Reineke oder Grimbart. Sie arbeitet mit Schärfe und Härte am
Raubwild und hat sich eine besondere Technik des Sprengens angeeignet. Langsam und leise schlieft sie ein, um überraschend anzugreifen.
Jetzt ist die Saison wieder vorbei und Jule wird wieder damit beschäftigt sein, Wild nachzusuchen. Ein echter Jagdgebrauchsteckel!
|
![]() |
... und wieder Baujagd.
| Am 22.02.04 waren wir wieder unterwegs. Im heimischen Revier Pritzerbe und der Gemarkung Fohrde kontrollierten unsere Vierbeiner die Baue. Am frühen Nachmittag sprengte Dux seinen beiden Füchse aus einem recht schwierigen Bau. Ein Roter (Rüde, 5 kg) kam zur Strecke. Jule schlief später in einen Bau, der in einem alten Schrebergarten angelegt war, ein. Sie arbeitete sicher wie immer und auch dort steckte ein Rüde (5,5kg). Nachtrag: Klick hier zum Bericht über die Baujagd in Zerbst (Volksstimme vom 13.2.04) |
3 erfolgreiche Jagdtage unter der Erde.
| Diana ist und hold und unsere Vierbeiner konnten in 3 Tagen 9 Füchse unter der
Erde arbeiten, von denen 8 zur Strecke gelegt werden konnten. ![]() In der Mitte Stammhündin des Zwingers "Jule", links Sohn Dux und rechts Tochter Dari.
|
Revierübergreifende Baujagd im Kreis Anhalt-Zerbst
| Wie schon im letzten waren wir auch in diesem Jahr Teilnehmer des Baujagdtages der Kreisjägerschaft Anhalt-Zerbst. Im
letzten Jahr war Jule mit ihren Welpen beschäftigt und Basra holte 2 Füchse aus dem Bau. In diesem Jahr wackelt Basra mit
dickem Bauch umher, so dass Jule zum Einsatz kam. Etwa 50 Jäger und ca. 15 Hunde trafen sich um 8.30 Uhr in Zerbst und die Jagdgesellschaft
wurde mit Hörnerklang begrüßt. Die Pächtergruppe Rosian aus dem letzten Jahr wartete schon auf unsere Ankunft und
wir freuten uns wieder in diesem Revier jagen zu können. Wir konnten am 1. Bau noch einen Hund aus der Gruppe Berlin VII prüfen, der sehr
gut gearbeitet hatte. Leider kam der Fuchs nicht zur Strecke, Reineke entwischte. Jule konnte aus dem selben
Bau eine Fähe arbeiten, die auch zur Strecke kam. In einem weiteren Bau kam durch die hervorragende
Arbeit der Hündin eine 2. Fähe hinzu. Um 14.00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer am Ausgangspunkt wieder und die Strecke von insgesamt 9 Füchsen wurde brauchtumsgerecht
verblasen. Alle erfolgreichen Hundeführer wurden geehrt und zum Schluß gab es für Jule und mich als erfolgreichste
Hundeführerin eine wunderschöne Zeichnung als Erinnerung. Übrings legten Oliver Peipe und sein Rüde Dux vom Bruchsee den 9. und letzten Fuchs des Tages zur Strecke.
Für Dux die 10. erfolgreiche Arbeit unter der Erde. ![]() Die Strecke wird verblasen.
|
Spezialzuchtschau am 01.02.04 der Gruppe Lübeck
| Dari erhielt in der Jugendklasse den Formwert Vorzüglich I mit Anwartschaft auf den Titel Deutscher Jugendchampion. Auch ein Ausstellungserfolg lässt den Züchter stolz sein... ![]() Etwas mehr Aufrichtung bitte - Dari zu fotografieren ist nicht gerade einfach.
Egal - im Ring ist die Form entscheidend. |
Endlich hat es wieder geklappt!
| Nach langer Zeit und vielen leeren Bauen hat es heute endlich wieder mit dem Roten geklappt. Gleich morgens machten wir uns mit Jule auf zur Baujagd. Wir fingen in Fohrde an einem Bau an, der schon unendlich oft leer war. Heute kam Jule nicht mehr aus der Einfahrt und Hoffnung keimte in uns. Und richtig: Nach wenigen Minuten Laut. Ein kleiner Einschlag, der den Bau in keinster Weise zerstörte Dank des guten Hundes, der den Fuchs bis ans Ende der Röhre drückte, reichte und wir konnte eine Fähe (4,5 kg) zur Strecke legen. Die nächsten Baue waren nicht befahren und wir setzten ins Revier Pritzerbe um. An den alten Panzerlöchern findet man viele Röhren, die übers Jahr nicht belaufen sind, aber in der Ranz ist eben alles anders. Auf dem Schnee konnten wir mehrere Füchse spüren, die uns alle zu einem dieser Löcher führten. Jule schlief ein und ward nicht mehr gesehen. Ein untrügliches Zeichen, aber wir hörten keinen Laut. Nach einer Weile ortete ich Jule mit dem Empfänger und war mir bald sicher, dass sie gefasst hatte. Während wir die Vorhergehensweise berieten und den Bau für 2 Sekunden nicht beachteten, nutzte Reineke seine Cahnce und entkam durch ein wirklich klitzekleines Loch, dass unter dem Schnee nicht zu sehen war. Er winkte mit seiner Lunte und unser Unglücksrabe Jule verstand die die kleine Dackelwelt nicht mehr. Na, ja wenigstens konnte Jule zu Beginn des Tages ihren Fuchs in Besitz nehmen und das ist für einen Bauhund von größter Wichtigkeit. Jetzt liegt der Februar vor uns und an jedem Wochenende jagen wir unter der Erde. Wir Zweibeiner geloben Besserung und werden wieder berichten... ![]() ![]() Das war der Bau im Panzerloch (1 Röhre, na ja fast.). |
Und hier das Miniloch (ca. 12 cm Durchmesser), auf der Flucht schüttelte sich der Rote noch. |
![]() Die Fähe vom ersten Bau. Jule nimmt den Fuchs in Besitz.
|
Ein ganz junger Titelträger... Dari ist nun Gebrauchssieger 2003! Die Bedingungen hat sie am 02.12.03, 2 Tage nach ihrem 1. Geburtstag
und ein Tag nach dem frühstmöglichem Zeitpunkt, erfüllt. Dari ist nunmehr der 4. Gebrauchssieger des Zwingers
und meiner Stammhündin Assi vom Dorfwäldchen (Jule), die bisher 22 Welpen geboren hat. Ich freue mich über diesen Erfolg sehr,
da Dari der erste selbstgezogene Hund ist, den ich behalten habe.
|
![]() | ![]() Die Grafik ist ein Geschenk von Sylvia Heinz. Nochmals vielen Dank, Sylvia.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teckel im Jagdgebrauch... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ersten großen Hubertusjagden liegen fast zwei Wochen zurück und unsere Vierbeiner haben ganze Arbeit
geleistet. Über wie unter der Erde haben sie bewiesen, dass unendliche Jagdleidenschaft und Passion in ihnen steckt. Es ist
wunderbar, solche Jagdhelfer zur Seite zu haben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rathenow. Sammeln der Treiber. | Anja und Dr. Piehl begutachten die Strecke. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemütlicher Ausklang. |
Dari und Daisy warten in Pritzerbe auf ihren Einsatz. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Strecke in Pritzerbe. | Die Stücke werden traditionell verblasen. | Dari besucht zwei Ausstellungen... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 22. und 23.11.03 fanden eine CAC- und eine
Landessiegerzuchtschau des LV Brandenburg 2000 e.V. in Potsdam statt. Dari wurde an beiden Tagen vorgestellt.
Am ersten Tag erhielt sie den Formwert Vorzüglich II mit DTK CAC-Res/J. Von den 8 vorgestellten Junghündinnen
erhielten 3 den Formwert Vorzüglich und wurden wie folgt von Richterin Gisela Werner platziert:
V1 Annabelle vom Jurahang
V2 Dari vom Bruchsee V3 Hummel vom Butterbaum Auch am nächsten Tag konnte Dari den Formwert Vorzüglich erringen. Sie wurde ebenfalls an 2. Stelle platziert. An diesem Tag starteten 6 Teckel. Richter war Herr Joachim Dietl. V1 Annabelle vom Jurahang V2 Dari vom Bruchsee V3 Amela vom Sternentor V4 Bella vom Röserhof Ich freue mich sehr über diese Erfolge. Genauso gleich wie die Platzierungen waren auch die Richterberichte der beiden Tage. Deshalb folgt hier der Bericht von Frau Gisela Werner vom 22.11.03: Im Gesamtbild sehr harmonische Mittelschlaghündin, freundlich und aufmerksam, gute Größe, bestes Haar, korrekte Außenlinien, sehr schöner Hündinnenkopf, schöne Kopfhaltung, federnder Bewegungsablauf, eine etwas breiter geführte Hinterhand wäre denkbar Da leider alle (wirklich alle) an diesen Tagen entstandenen Fotos verschwommen sind, werden erst in den nächsten Tagen Bilder von Dari hier vorgestellt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erfolgreich in Chorin. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 Tage sind es schon wieder her, dass wir auf der Bundessiegersuche Chorin 2003 antreten durften. Es war
ein erfolgreicher Tag. Jule hat Stärke gezeigt und mich zum Stück geführt. Ein 2. Preis mit 75 Punkten am Ende einer schweren Suche.
Einfach habe ich es uns nicht gemacht. Am Anschuß hatten wir es beide schwer. Eine stark belaufene Suhle bereitete uns beiden
Mühe, aber schließlich arbeitete sich Jule durch all die Verleitungen und ich lief ihr hinterher. Am ersten Wundbett dann der
schlimmste Fehler, den sich ein Führer leisten kann... Der Hund war schon links abgebogen, da ziehe ich die Hündin zurück (WARUM????) und
will sie in die andere Richtung schicken (Begründen kann ich es nicht, es ist eben passiert...) . So richtig sucht sie auch nicht, aber die Erkenntnis kommt einen Tick
zu spät. Aus dem Hintergrund die Stimme des Obmanns: "Frau Zillmer tragen sie bitte den Hund ab." Dann geht es wie im Fluge. Jule mit sicherer Nase zum Stück.
Ich freue mich sehr über diesen Erfolg und Chorin zu bestehen, erfüllt mich mit Stolz. Dass ich aber diesen Fehler am
ersten Wundbett machen musste, werde ich mir wohl noch lange vorwerfen... Allen Daumendrückern meinen Dank. Ich habe viel Rückhalt zu jeder Zeit erfahren und mich lange nicht mehr so wohl im Vereinsleben gefühlt. Meine Gratulation an die diesjährigen Bundessuchensieger: Tino vom Queichtal, Besitzer Herr Gerhard Seidel Droll aus Moosbacher Rauhhaar, Besitzer Kleine Utz vom Bornbruchsmoor, Besitzer Arno Vollhardt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8.00 Uhr - Begrüßung. | Die Teilnehmer werden aufgerufen. Losnummern gezogen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warten, warten, warten... |
Einweisen am Anschuß durch den Richterobmann. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Uhrenvergleich. 10.16 Uhr zur Fährte. | Jule wird zum Anschuß getragen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir sind da. Gratulation durch den Obmann, Herrn Grünewald. |
Der Bruch. Ein großer für den Hund, ein kleiner für den Führer. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jule erhält ihr Eichenlaub. | Das Stück wird verblasen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Etwas mehr lächeln... Na, ja. |
Strecke legen im Innenhof des Kloster Chorin. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Obmann spricht ein paar Worte zur Arbeit des Teams. | Die drei Bundessuchensieger. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jule fährt zur Bundessiegersuche 2003 nach Chorin... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir haben es tatsächlich geschafft. Unglaubliches ist wahr geworden. Jule qualfiziert sich am 12.07.03
für die Bundessiegersuche im September. Die Bundessiegersuche ist die höchste Prüfung des DTK und findet
alljährlich in der Schorfheide statt. Die leistungsstärksten Teckel der Landesverbände treten dort an, um einen der 3 begehrten
Titel "Bundessuchensieger" zu erhalten. Zunächst müssen sich aber die besten Teckel der Landesverbände auf den sogenannten
Auswahlsuchen messen. Der LV Berlin-Brandenburg veranstaltet jedes Jahr im Juli diese Prüfung. Es ist die Dr. Ullrich-Rogge-Gedächtnis-Schweißprüfung,
die im Stadtwald von Berlin (Konradshöhe) durchgeführt wird. Es handelt sich hier hauptsächlich um Buchenwald mit kleinen Fichtenpflanzungen. Ein Paradies
fürs Schwarzwild, da es hier kaum bejagt wird und sich längst an die Menschen gewöhnt hat. Aber auch Dam-, Rehwild, Fuchs und Hase sind hier heimisch.
In diesem Jahr sind 3 Teams angetreten. Da Jule läufig ist, war schon klar, dass wir als letztes Team auf die Fährte gehen. Ich habe die Nummer 3 gelost. Das passte
der Prüfungsleitung natürlich sehr. Jetzt begann das große Warten. Und ständig stellt man sich die Frage: WARUM??? In der ganzen Aufregung fragte ich mich auch, wieviele Sauen wohl in der letzten Nacht hier gewesen sind.
Der Parkplatz und seine umliegenden Wege waren frisch in der Nacht umgebrochen worden.
Was soll´s. Augen zu und durch. Die beiden anderen Prüfungsteilnehmer waren wieder da - beide mit Suchenerfolg!!!. Um 11.15 Uhr war es dann soweit. Jule nahm die Fährte gleich an und suchte in die Fluchtrichtung.
Jule ist sicher nicht einfach zu führen. Sie bögelt stark und braucht viel Freiraum. Aber immer wieder fand sie zwischen all den Verleitungen die Rotfährte
und tatsächlich kamen wir bald zum ersten Wundbett. Das zufriedene Geflüster im Hintergrund beruhigte mich ungemein, denn Schweiß war in all dem Laub
und nach der verregneten Nacht nicht mehr zu sehen. Jule suchte und suchte und es kam mir so vor, als ob die Fährte nie enden würde. Aber wir fanden schließlich das 2. Wundbett und
dann auch das Dritte. Nach 55 min nahm Jule das Stück in Besitz und ich bin vor Freude beinahe geplatzt. Dass ich Jule nach all den
Naturnachsuchen immer noch für eine Kunstfährte begeistern kann, zeugt von ihrem enormen Finder- und Arbeitswillen. Ich bin unheimlich stolz auf meinen Vierbeiner.
Im Anschluß gaben die Richter (Reiner Finnern (LV Nord), Joachim Behring und Peter Helm (beide LV Berlin-Brandenburg))
das Ergebnis bekannt:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überglücklich. Wir sind am Stück. | Das Richterteam. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Obmann, Herr Finnern, überreicht die Urkunde. |
Das Abschlußfoto. Richter und Prüflinge. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Noch keine 5 Monate alt und schon so erfolgreich... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 27.04.03 legten Dux, Distel und Dari die Spurlautprüfung in Klein Ammensleben ab. Das Revier ist sehr hügelig, der starke Wind und die extreme Trockenheit trugen ein wenig mehr zum flauen Gefühl
in der Magengegend bei. Aber jetzt gab es keinen Weg mehr zurück. Zunächst wurden die Hunde auf Schußfestigkeit
geprüft. Dann wurde es ernst. Die Treiberkette wurde gebildet und setzte sich in Bewegung. Der erste Hase sprang unmittelbar vor der
Kette aus der Sasse und lief nach hinten. In der Aufregung schnallte ein Prüfungsteilnehmer ohne Aufforderung seinen Hund, der dem Hasen sichtig folgte.
Zum Glück lies sich der Teckel bald abrufen. Diesen Hasen sollte nun Dux arbeiten. Von dem ganzen drunter und drüber beeinflusst, ging er nicht so weit
wie sonst, aber sehr schön laut. Weiter gings. Es zeichnete sich nun ab, dass der Hasenbesatz heute nicht berauschend war und es wurde verkündet, dass
jedem Hund nur ein Langohr zusteht. Daris Hase lief uns in 100m entgegen, besann sich dann und lief entgegengesetzt davon. Schon während ich rannte war das
Energiebündel auf meinem Arm aufgeregt. Auf der Spur sofort laut lief sie sehr, sehr weit mit wunderbarem Laut. Distel bekam
ihren Hasen erst kurz vor Prüfungsende. Der Wind wehte inzwischen immer stärker, aber auch Distel hielt voller Passion
die Spur bei eindrucksvollem Laut. Es gab an diesem Prüfungstag 3 erste Preise, 5 zweite Preise und zwei 3. Preise. 8 Teckel erhielten
das Leistungszeichen Sp/Jugend und 2 das Leistungszeichen Sp. Dari wurde mit 100 Punkten Tagessieger. Distel erhielt einen 1. Preis mit 94 Punkten und Dux einen tollen 2. Preis mit
75 Punkten. Ich bin sehr stolz auf meine noch so junge Nachzucht und freue mich auf die Zukunft dieser vielversprechenden Hunde. Weidmannsheil den beiden Führern. ![]() v. l. Distel, Dux und Dari
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baujagd in Rhinow - 6 Füchse und 1 Marderhund... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gerade zwei Wochen ist es her. Brix und Jule zeigten herausragende Leistungen unter der Erde - 8 Füchse an zwei Tagen. Und jetzt so ein Erfolg: Vor 4 Tagen erhielten wir einen Anruf aus Rhinow, eine Einladung zur Baujagd. Der Entscheidung fiel schnell und so fuhren wir am Sonntag voller Spannung ins Revier. Die Sonne strahlte und der Wind wehte nur schwach. Die ersten 4 Baue waren nicht befahren. Auf dem Weg zu den Autos entfernt sich Brix von mir und ich merke, wie er sich am Boden festsaugt. Ich lege einen Sprint ein, schließlich wollen wir unter der Erde jagen. Als ich dicht hinter ihm bin, schlieft der Rüde ein. Der Fuchsspur folgend hat er uns so zu einem unbekannten Bau geführt. Wir tauschen die Hunde und wenig später springt von Jule bedrängt die Fuchsfähe (4 kg) aus dem Einschlag. Es wird ein Steinadlerflug mit Erfolg. Weiter gehts. Im nächsten Bau kommt Brix zum Einsatz. Der Rüde schlägt sofort an. Wir können nach 15 min einen Marderhund (7 kg) zur Strecke legen. 100 m weiter wieder ein Bau. Brix sprengt zwei Füchse. Der 1. Fuchs wird geschossen,der 2. flüchtet und schlieft in eine nahe Röhre. Brix schlieft hinterher. Wir müssen graben. Es sitzen gleich zwei Rote im Bau. Und wieder ergreift ein Fuchs die Flucht, schlieft 400m weiter in einen Bau. Basra kommt hier mit Erfolg zum Einsatz. Der letzte Bau liegt in einem Feldgehölz. Es ist ein sehr großer Bau mit unzähligen Röhren. Basra verschwindet im Erdreich und bald dröhnt ihr Laut aus dem Bau. Der 1. Fuchs springt nach 3 Minuten. Ein schlechter Schuß, der kranke Fuchs schlieft wieder ein. Wenig später springt ein zweiter Fuchs. Im Geäst des Feldgehölzes kann er flüchten. Wenige Sekunden danach springt ein dritter Fuchs. Er schlieft in die nächste Röhre. Basra liegt inzwischen vor dem kranken Fuchs. Es kommt zu einem heftigen Kampf unter der Erde. Wir machen einen Einschlag und können den Fuchs erlösen. Sehr erschöpft beutelt sie ihren 2. Fuchs an diesem Tag. Die Sonne steht schon tief, als Brix aus dem gleichen Bau den 3. Fuchs nach Sekunden sprengt. Dieser Hund ist unglaublich: Er arbeitet an diesem Tag 4 Füchse und einen Marderhund und hat nicht einen Schmiss. Es ist unser erfolgreichster Baujagdtag, seitdem unsere Teckel unter der Erde arbeiten. Wir sind mächtig stolz. Bodenjagdstatistik von Basra und Jule. Hier gehts zur "Bodenjagdstatistik"von Brix. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Bau. Glücklicher Artur. | ... und dann - glücklicher Hund. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Bau. Brix mit seinem Marderhund. | Dari begutachtet die erste Beute. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teckel und Raubzeug. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Strecke. | Und alle zusammen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brix sprengt 7 Füchse, Jule 2 Mal erfolgreich ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das hatten wir noch nie. An zwei Tagen holen Brix und Jule 9 Füchse aus dem Bau, von denen wir 8 zur Strecke legen konnten. Am Samstag machen wir uns in aller Frühe bei heftigem Schneefall auf die Beine, um die Baue in Fohrde und Kützkow zu kontrollieren. Nach der Welpenpause erstmals im Bau arbeitet Jule absolut routiniert. Wir holen 1 Fähe aus dem Bau. In Kützkow gehts weiter. Brix sprengt einen Rüden (5,0 kg). Nur 250 m weiter entdecken wir eine einzelne Röhre. Wir lassen Jule schliefen. Kein Laut. Dann poltert es und wenig später lukt die Rute der Hündin aus dem Bau - den Fuchs im Schlepptau. Doch ein Wort zu viel. Jule lässt los, der Fuchs wieder weg. Wir machen einen Einschlag und kurz darauf beutelt Jule ihren Fuchsrüden (7,0 kg). Die Freude ist groß. 3 Füchse an einem Tag. Das haben wir noch nicht oft gehabt. Aber es sollte noch viel, viel besser kommen. Am Sonntag folgten wir einer Einladung zur Baujagd in Tremmen. Als wir am ersten Bau sind, ist es bereits 11 Uhr. Für die Baujagd viel zu spät - aber... Brix schlieft ein und nach 1 Minute springt der erste Rote. 10 Minuten danach der 2. Fuchs. Nächster Bau. Brix ist sofort laut. 2 Füchse (Fähen) springen innerhalb von 15 Minuten. Beeindruckend. Der Rüde steigert sich nun richtig in seine Aufgabe. Am dritten Bau dauert es nur ein paar Sekunden bis der erste Fuchs springt, der zweite folgt Sekunden später. Effektiver kann Baujagd nicht sein. Wir sind ja so stolz. Brix wird von allen Seiten gelobt. Aber er hat nur eins im Sinn - seine Füchse. Die schüttelt er ordentlich durch und ein herausragendes Baujagdwochenende neigt sich dem Ende zu. 9 Füchse und kein vierbeiniger Bodenjäger ist verletzt. Die Füchse wogen zwischen 5-7kg und wurden ausnahmslos aus Naturbauen gearbeitet. Wirklich Klasse. Hier gehts zu Brix "Bodenjagdstatistik". | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der 1. Bau in Fohrde. Jule mit Fähe. | Der 2. Bau. Brix kommt aus dem Bau... | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
... und nimmt den Fuchs in Besitz. | Jules 2. Arbeit. Der Sohn darf mit ran. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Abschlußfoto. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Jagdtag - 2 Fähen innerhalb weniger Sekunden. | Brix und seine Füchse. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basra und dann waren es zwei Fuchsrüden weniger... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 01.02.03 folgten wir einer Einladung zu einer revierübergreifenden Bejagung von Füchsen im Landkreis Anhalt-Zerbst in Sachsen-Anhalt. Erdhunde verschiedenster Rassen und ihre Führer versammelten sich in aller Frühe in Wendgräben. Die Hundeführer wurden den einzlenen Revierpächtern zugeordnet und schon ging es los. Das Wetter war wunderbar und wir trafen die ersten Rotröcke auf weiter Flur. Ob wir da Glück am Bau haben werden? Der erste Bau ist nicht befahren. Weiter gehts. In einem Feldgehölz schlummert unterm Schnee ein Bau, dessen Ausmaß wir uns erst bewußt werden, als Brix aus den verschiedensten Ecken des Gehölzes schlieft. Der Rüde arbeitet fast 1,5 Stunden unermüdlich. Was auch immer im Bau steckt, es findet eine Fluchtröhre. Wir geben auf... Nächster Bau. Basra löst den erschöpften Brix ab. Und da ertönt ihr untrüglicher Laut. Wenig später lukt der Fuchs aus dem Bau, aber er ahnt etwas. Schon ist er im Erdreich verschwunden. Also Werkzeug geholt und los gehts. Kurze Zeit später zieht Basra den erlegten Fuchs aus dem Einschlag. Wir wechseln das Revier. Eine einzelne Röhre auf einer Brachfläche. Es dauert nicht lange, als wir den zweiten Rüden zur Strecke tragen. Brave Basra - toll gemacht. Den Pächtern ein herzliches Dankeschön für diesen hervorragend vorbereiteten Jagdtag. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der 1. Bau in einem Feldgehölz. | Der 2. Bau. Wo ist der Fuchs??? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Rüde (5,5kg) Ein großer Bau mit mindestens 6 Röhren. |
2. Rüde (5,0kg) 1-Röhrenbau auf einer Brachfläche |